Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Archiv für die Geschichte der Stadt Heidelberg: eine Vierteljahresschr — 1.1868

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.35626#0013

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VII

moralische Unterstützung gewährt. Wer nur Ein Mal sich mit einer
ähnlichen Arbeit beschäftigt hat, der wird die großen, oft unüber-
windlich scheinenden Hindernisse und Schwierigkeiten kennen, die man
auf dem Wege findet; der wird begreifen, wie willkommen und för-
dernd eine solche Anerkennung ist, die sich in dem genannten Schreiben
in den Worten gipfelt: Sie werden „in der Freude, die Ihnen die
geschichtlichen Stildien bereiten und in dem Bewußtsein, ein gemein-
nütziges Werk zu schaffen, dessen Werth die gegenwärtige und künftigen
Generationen Heidelbergs stets dankbar erkennen werden, den besten
Theil der Belohnung finden."
Es bedarf ja wohl nur dieser Auseinandersetzung, um Jeder-
mann zu überzeugen, daß das Unternehmen und sein Fortgang zum
großen Theil Ihr Werk ist und daß ich selbst nur das Organ bin,
das Ihren Willen ausführt. Lassen Sie mich deßhalb Ihnen meinen
aufrichtigen Dank wiederholen, den ich Ihnen im Namen der Wissen-
schaft, im Namen der Geschichtsfreunde unsrer Stadt und besonders
aus den: tiefsten eigenen Herzen darbringe.
Genehmigen Sie, Hochgeehrteste Herren, den Ausdruck vorzüg-
lichster Hochachtung und höchster Werthschätzung, mit der ich die Ehre
habe zu sein
Haßmersheim, am 14. Oktober 1868.
Ihr
ergebenster
H. Wirth,
Chronist der Stadt Heidelberg.
 
Annotationen