Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Archiv für die Geschichte der Stadt Heidelberg: eine Vierteljahresschr — 1.1868

DOI Heft:
XXXIII. Das Turnier zu Heidelberg
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.35626#0234

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
218

Hernach volgt die löblich geselschafft, in der Krön, 4Ritter. 20)
Hernach volgt die löbliche geselschafft, im Fisch und Falcken,
30 Ritter. ")
Die löbliche geselschafft im Eynhorn, 68 Ritter.

Seckendorf, einer von Erolzheim, Erasmus Schechinger, Hans Fuchs, Mbrecht
Fortsch von Dürnau, Erkinger von Seinsheim, Heintz von Rockendorf, Fritz von
Seckendorf, Hans von Giltling, Hans von Gundelsheim, Michel von Ehenheim,
Erkinger von Rechberg, Contz von Wißenthau, Contz Burger, Veit von Zebitz,
Christof von Hausen, Friedr. von Reitzenstein, Hermann von Sachfenheim, Michel
Groß zu Drockau, Adam Thumm von Neuburg, Christof Groß zu Drockau, einer
von Wilhelmsdorf, einer von Redwitz, Friedr. von Seinsheim, Egloff von Secken-
dorf, Peter Esel, Contz von Grunbach, Jobst von Hutten, Utz von Knöring, Ber-
niger von Luchaw, Melchior von Seckendorf, einer von Sternberg, Hans von
Seckendorf.
20) Es sind: Sigmund von Freiburg, Mang von Hasperg, Diebolt von Hasperg,
Clauß von Stadion.
21) Es find: Hans und Jacob, Grafen zu Mörß und Sarwerden, Hans Jacob
zu Bodmann, Herm. von Epting/ Ludwig von Epting, Beruh, von Reinach, Diether
Humel von Staufenberg, Heinz von Zullehard, Hans von Entzberg, Rudolf Pfau
von Rietperg, Dietrich Reich von Reichenstein, Wilh. Böcklein aus dem Entringer
Thal, Dietr. von Blumeneck, Hans von Landenberg, Caspar von Landenberg, alle
Ritter, Friedrich und Falk von. Weitingen, Beringer von Landenberg, Erasmus
von Weier, HanS von Laubenberg, Lotter von Bernfels, Jacob von Epting, ein
Schenk von Winterstetten, Jacob von Windeck, Heinrich von Nandeck, Arnold von
Rotberg, Hartmann von Andelau, Albr. von Klingenberg, Hans von Reischach,
Hans Friedr. vom Hauß.
22) Sie heißen: Erasmus von Nosenberg, König der Gesellschaft, Michel Graf
zu Wertheim, Wilhelm Ordel genannt von Tottenheim, Friedr. von Gich, Georg
von Waldenfels, Georg von Felberg, Georg von Schaumberg, Heintz vom End,
Hans von Nosenberg, Contz Marschall von der Schneid, Veit von Schaumburg,
Kilian von Schaumberg, Heintz von Gutenberg, Martin von Redwitz, Martin und
Philipp von Guttenberg, Contz oon Rosenberg, Diether Rüde, Wolf von Lotten-
heim, Wendel von Rindern, Hans Georg von Absperg, Christofel Marschall von
Naueneck, Daniel von Raueneck, Contz von Nabenftein, Balth. vom Stein, Ernfried
von Scldencck, Clauß Zobel, Christofel von Sparneck, Hieran, von Liechtenüerg,
Hans von Heßperg, Val. von Bibra, Michel von Schaumburg, Wolf und Heinrich
von Luthau, Friedr. von Rosenberg, Cnrius von Veftenberg, Heinr. von Walerod,
Heinr. von Wülfcrsdorf, Wilh. von Bibra, Burk, von Wolfmarshausen, Phil, von
Rindern, Contz von Bibra, Contz von Nothenhan, Paul von Absperg, Hieran, von
Rosenberg, Titz und Contz von Kunsperg, Arnold von Hesperg, Peter von Redwitz,
 
Annotationen