O!
damit wir das Verhältriiß kennen lernten, wel,
ches die äusseren Wesen zu dem unsrigen haben,
nicht aber zu kennen, was diese Wesen an sich
selbst sind. Was liegt uns auch wohl im Grün,
de daran, in das Wesen der Körper einzudringen»
wenn wir nur sangenommen, daß die Materie
so ist, wir wir sie begreifen) die Eigenschaften,
welche wir darinn für ursprünglich halten, die
andern zufälligen Eigenschaften, die wir in ihr
gewahr werden, daraus ableicen können ; und
das allgemeine System der Phenomene, welches
stats einförmig, und ununterbrochen ist, von
keiner Seite einen Widerspruch zeiget? Daran»
wollen wir hier einhalcen, und die Zahl unsrer
ohnedies wenigen, klaren, und gewissen Kenntniße
nicht durch spitzfindige Trugschlüsse vermindern.
Aber gesetzt auch die Materie wäre, so
wie wir sie itzt begreifen, ein von dem, was
sie in sich selbst wirklich ist, ganz verschiedenes
Phaenomen; gesetzt wir hätten keine genau an-
passende Idee, oder vielleicht nicht einmal eine
richtige Idee von ihrer Natur, jo beweiset uns
doch die tägliche Erfahrung, daß diese Zusam-
menhäuftrng von Wesen (wie sie auch sein mag)
die wir Materie nennen, an sich selbst der Ak-
tion, des Wollens der Empfindung, des Den-
E 4 kens
damit wir das Verhältriiß kennen lernten, wel,
ches die äusseren Wesen zu dem unsrigen haben,
nicht aber zu kennen, was diese Wesen an sich
selbst sind. Was liegt uns auch wohl im Grün,
de daran, in das Wesen der Körper einzudringen»
wenn wir nur sangenommen, daß die Materie
so ist, wir wir sie begreifen) die Eigenschaften,
welche wir darinn für ursprünglich halten, die
andern zufälligen Eigenschaften, die wir in ihr
gewahr werden, daraus ableicen können ; und
das allgemeine System der Phenomene, welches
stats einförmig, und ununterbrochen ist, von
keiner Seite einen Widerspruch zeiget? Daran»
wollen wir hier einhalcen, und die Zahl unsrer
ohnedies wenigen, klaren, und gewissen Kenntniße
nicht durch spitzfindige Trugschlüsse vermindern.
Aber gesetzt auch die Materie wäre, so
wie wir sie itzt begreifen, ein von dem, was
sie in sich selbst wirklich ist, ganz verschiedenes
Phaenomen; gesetzt wir hätten keine genau an-
passende Idee, oder vielleicht nicht einmal eine
richtige Idee von ihrer Natur, jo beweiset uns
doch die tägliche Erfahrung, daß diese Zusam-
menhäuftrng von Wesen (wie sie auch sein mag)
die wir Materie nennen, an sich selbst der Ak-
tion, des Wollens der Empfindung, des Den-
E 4 kens