Overview
Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DER ARCHAISCHE FRIEDHOF AM STADTBERGE VON TIIERA 13

3. Grosse theräische Pyxis A 60, bedeckt mit einer grossen
Steinplatte; darin verbrannte Knochen.
Zwischen 2 und 3 lag ein viereckiger Stein, daneben ein
stark zerfressener Eisendolch (V 43).
4. Kretische Amphora C 11, zerbrochen und unvollständig,
auf der Seite liegend, leer.
5. Euböische Amphora J 11, auf der Seite liegend. Darin
verbrannte Knochen, davor Scherben eines feinen protokorin-
thischen Skyphos (KI A).
6. Theräische Amphora A 27, zerdrückt auf der Verschluss-
platte von 7 stehend. Darin nur Erde.
7. Theräische Amphora A 4, zerdrückt unter 6 stehend.
Darauf eine schwere Platte, darin verbrannte Knochen.
8. Amphora unbekannter Gattung O 1, über den folgenden
Gefässen zerdrückt auf der Seite liegend. Darin verbrannte
Knochen.
9. Kretische Amphora C 6. Darin verbrannte Knochen und
ein zerbrochener theräischer Deckel (A XI), mit dem das Ge-
fäss ursprünglich bedeckt war.
10. Theräische Kanne A 235, zwischen 9 und 11 in halber
Höhe liegend eingeklemmt; leer.
11. Kretische Kanne C 59, in halber Höhe zwischen 7 und
14 klemmend; leer.
12. Dipylonamphora Η I 9, etwas schief stehend. Darin ver-
brannte Knochen.
13. Kugelkännchen aus gelbem Thon (P).
14. Theräische Amphora A 19; die Mündung in den Bauch
gedrückt. Darin verbrannte Knochen.
15. Kleine euböische Amphora J 19, auf der Schulter von 14
auf der Seite liegend. Darin verbrannte Knochen.
16. Kretische Amphora C 22. Im Halse die kretische Kanne
C 60. Darin verbrannte Knochen und ein zerbrochenes Kugel-
kännchen aus gelbem Thon (P).
17. Euböischer Fussbecher J 35. Darin theräischer Skyphos.
18. Theräischer Skyphos, schräg hinter 17 unter dem Fels-
block in der Rückwand.
19. Theräische Fussschale A 163. Darin ein theräischer Sky-
phos und eine Tasse.
 
Annotationen