98
ERNST PFUHL
Bemalte1.
i. Mit Schulterhenkeln,
a. Mit weitem Hals und einfachen Henkeln.
9. Grab 96 (112). Grosse bauchige Amphora mit weitem
niedrigem Halse. Hals: falsche Spirale; Mäander; falsche
Spirale. Schulter: schraffiertes Zickzackband und Zickzack-
linien zwischen zwei symmetrischen Feldern : Vogel, davor
senkrechte Schlangenlinie (Wurm), dahinter in der oberen Ecke
Rechteck mit Dreiecksfüllung; unter den Vogelfeldern je drei
solcher Rechtecke neben einander.
10. Grab 39 (31) I. Grosse Amphora mit massig hohem
Halse. Hals: falsche Spirale; Mäander; falsche Spirale.
Schulter dreigeteilt, darunter falsche Spirale: a und c schräg
gestelltes gegittertes Schachbrettmuster ; b schraffiertes Zick-
zackband mit Füllung von Punktrosetten, darunter schraffiertes
Mäanderband.
11. Grab 113 (89) 5. Beil. II1. H. 0,58. Hals: falsche Spi-
rale; Zickzacklinie; Mäander; Zickzacklinie; Gruppen von je
drei senkrechten Schlangenlinien. Schulter dreigeteilt, da-
runter falsche Spirale: a und c schraffiertes Zickzackband;
schraffiertes Mäanderband; gegitterte Rauten; b Doppelring
mit zwölfspitzigem schraffiertem Blattstern, der innere Ring
gefirnisst, im äusseren siebenmal 3—4 kurze Schlangenlinien ;
in den Ecken Rechtecks- und Dreiecksfüllungen.
12. Grab 113 (89) 1. Beil. II 3. H. 0,61. Der Fuss fehlt.
FI als: falsche Spirale; Zickzacklinie; Mäander; falsche Spi-
rale ; Zickzacklinie; falsche Spirale. Schulter dreigeteilt,
darunter falsche Spirale : a und c schraffiertes Vierblatt über
schräggestelltem gegittertem Schachbrett; b Doppelring mit
achtspitzigem schraffiertem Blattstern, der innere Ring gefir-
nisst, der äussere punktiert, in den Ecken Dreiecks- und Vier-
ecksfüllungen.
1 Für das stets gleich Bleibende vergleiche man Thera II S. 133 f. Hinzuzu-
fügen wäre, dass die Henkel oben und unten gefirnisst, seitlich schraffiert sind.
Gelegentliche Besonderheiten werden unten hervorgehoben.
ERNST PFUHL
Bemalte1.
i. Mit Schulterhenkeln,
a. Mit weitem Hals und einfachen Henkeln.
9. Grab 96 (112). Grosse bauchige Amphora mit weitem
niedrigem Halse. Hals: falsche Spirale; Mäander; falsche
Spirale. Schulter: schraffiertes Zickzackband und Zickzack-
linien zwischen zwei symmetrischen Feldern : Vogel, davor
senkrechte Schlangenlinie (Wurm), dahinter in der oberen Ecke
Rechteck mit Dreiecksfüllung; unter den Vogelfeldern je drei
solcher Rechtecke neben einander.
10. Grab 39 (31) I. Grosse Amphora mit massig hohem
Halse. Hals: falsche Spirale; Mäander; falsche Spirale.
Schulter dreigeteilt, darunter falsche Spirale: a und c schräg
gestelltes gegittertes Schachbrettmuster ; b schraffiertes Zick-
zackband mit Füllung von Punktrosetten, darunter schraffiertes
Mäanderband.
11. Grab 113 (89) 5. Beil. II1. H. 0,58. Hals: falsche Spi-
rale; Zickzacklinie; Mäander; Zickzacklinie; Gruppen von je
drei senkrechten Schlangenlinien. Schulter dreigeteilt, da-
runter falsche Spirale: a und c schraffiertes Zickzackband;
schraffiertes Mäanderband; gegitterte Rauten; b Doppelring
mit zwölfspitzigem schraffiertem Blattstern, der innere Ring
gefirnisst, im äusseren siebenmal 3—4 kurze Schlangenlinien ;
in den Ecken Rechtecks- und Dreiecksfüllungen.
12. Grab 113 (89) 1. Beil. II 3. H. 0,61. Der Fuss fehlt.
FI als: falsche Spirale; Zickzacklinie; Mäander; falsche Spi-
rale ; Zickzacklinie; falsche Spirale. Schulter dreigeteilt,
darunter falsche Spirale : a und c schraffiertes Vierblatt über
schräggestelltem gegittertem Schachbrett; b Doppelring mit
achtspitzigem schraffiertem Blattstern, der innere Ring gefir-
nisst, der äussere punktiert, in den Ecken Dreiecks- und Vier-
ecksfüllungen.
1 Für das stets gleich Bleibende vergleiche man Thera II S. 133 f. Hinzuzu-
fügen wäre, dass die Henkel oben und unten gefirnisst, seitlich schraffiert sind.
Gelegentliche Besonderheiten werden unten hervorgehoben.