In unserm Verlage erscheint :
DAS ATHENER NATIONALMUSEUIVI
PHOTOTYPISCHE WIEDERGABE SEINER SCHÄTZE MIT ERLÄUTERNDEM TEXT
VON
J. N. SVORONOS
Direktor des Athener Münzkabinets
Jährlich werden 60 Tafeln in Quartformat ausgegeben,
die je nach der Bedeutung oder Grösse einen oder mehrere
Gegenstände in phototypischer Abbildung bringen; sie er-
scheinen in Heften von durchschnittlich io Tafeln mit be-
gleitendem Text in demselben Format.
Die Reihenfolge der Veröffentlichung soll im Allgemeinen
der Anordnung der Gegenstände im Museum entsprechen.
Besondere Gruppen, die im Museum ausserhalb der chronolo-
gischen und stofflichen Folge aufgestellt sind, werden dement-
sprechend für sich erscheinen; zu diesen gehören u. a. die in
letzter Zeit hinzugekommenen Serien der Sammlung Karapanos
und der Funde von Antikythera. Die Inschriften, Werke der
sog. Mykenischen Kultur, sowie einige andere, nicht zur grie-
chischen Kunst gehörende Reihen sind ausgeschlossen.
Die Leitung des Unternehmens liegt in den Händen eines
bewährten Gelehrten, des Direktors J. Svoronos, aus dessen
Feder auch der Originaltext zu den Tafeln stammt, soweit
nicht für besondere Stücke auch besondere Mitarbeiter nötig
sind. Dieser Text ist, abgesehen von einigen Ausnahmen, in
denen der Verfasser sich das Recht grösserer Ausführlichkeit
vorbehält, im Allgemeinen kurz gefasst, bringt aber neben der
genauen Beschreibung der Gegenstände und allen andern wich-
tigen Angaben über die Fundorte u. s. w. auch die gesamte
Litteratur, wodurch dem Fachgelehrten das Studium ungemein
erleichtert wird. Zudem sollen in den Text, wo es zur besseren
Erklärung nötig oder auch nur nützlich erscheint, ebenfalls
Illustrationen eingeschaltet werden.
Wir veranstalten vorläufig zwei Ausgaben, die eine mit dem
neugriechischen Originaltext, von Direktor Svoronos, die an-
DAS ATHENER NATIONALMUSEUIVI
PHOTOTYPISCHE WIEDERGABE SEINER SCHÄTZE MIT ERLÄUTERNDEM TEXT
VON
J. N. SVORONOS
Direktor des Athener Münzkabinets
Jährlich werden 60 Tafeln in Quartformat ausgegeben,
die je nach der Bedeutung oder Grösse einen oder mehrere
Gegenstände in phototypischer Abbildung bringen; sie er-
scheinen in Heften von durchschnittlich io Tafeln mit be-
gleitendem Text in demselben Format.
Die Reihenfolge der Veröffentlichung soll im Allgemeinen
der Anordnung der Gegenstände im Museum entsprechen.
Besondere Gruppen, die im Museum ausserhalb der chronolo-
gischen und stofflichen Folge aufgestellt sind, werden dement-
sprechend für sich erscheinen; zu diesen gehören u. a. die in
letzter Zeit hinzugekommenen Serien der Sammlung Karapanos
und der Funde von Antikythera. Die Inschriften, Werke der
sog. Mykenischen Kultur, sowie einige andere, nicht zur grie-
chischen Kunst gehörende Reihen sind ausgeschlossen.
Die Leitung des Unternehmens liegt in den Händen eines
bewährten Gelehrten, des Direktors J. Svoronos, aus dessen
Feder auch der Originaltext zu den Tafeln stammt, soweit
nicht für besondere Stücke auch besondere Mitarbeiter nötig
sind. Dieser Text ist, abgesehen von einigen Ausnahmen, in
denen der Verfasser sich das Recht grösserer Ausführlichkeit
vorbehält, im Allgemeinen kurz gefasst, bringt aber neben der
genauen Beschreibung der Gegenstände und allen andern wich-
tigen Angaben über die Fundorte u. s. w. auch die gesamte
Litteratur, wodurch dem Fachgelehrten das Studium ungemein
erleichtert wird. Zudem sollen in den Text, wo es zur besseren
Erklärung nötig oder auch nur nützlich erscheint, ebenfalls
Illustrationen eingeschaltet werden.
Wir veranstalten vorläufig zwei Ausgaben, die eine mit dem
neugriechischen Originaltext, von Direktor Svoronos, die an-