Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
der griechischen Sprache. 249
Zweyte Abänderung.
i. Zur zweytm Abänderung gehören die
Nennwörter des weiblichen Geschlechtes, welche
auf -L, oder » ausgehcn, als:
Die Wurzel. Die Grunde. Der Rachschlag.

Zweyfache Zahl.

End.
Einfache Zahl.
1.
»l W^>L.
» /88^».
2.
V»?
V»; w^L?.
V»?
3.
VN
IN

vye
v»r «ELr.
v»r

w /)^L.
w c-l^ar.

I.u, 4. V2 ^2i.
VL /Z8^r-,
2. U.Z. V-L/V jö^L/r.
vs/e c-)^L/r.
var/e D^/.L/e.
Vielfache Zahl.
1, ar/ f/^ar/.
«/ c--^-»/.
«/ /§«Aar/.
2. VE
vwr
VE
z. var/s /iz^-L/;.
var/; wtzL/^.
v«/e:M->L/^
4. var?
VL; W^LS-
v«r /§8^s,5.
Z. w ^L/.
a- a^att,
w /Lb/^/.

2. Die Nennwörter, welche auf ein
Z-L» tz«, und auf cm reines <2 ausgehen, maz
Z chm
 
Annotationen