Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verein für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung [Hrsg.]
Annalen des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung — 18.1883/​1884

DOI Artikel:
Widmann, Simon Peter: Nassauische Biographie
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.70115#0018

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4

Wilh. Hofmann, geb. 1828 zu Fussingen, Herzog!, oldenburgischer Ober-
lehrer und Custos auf Schloss Schaumburg, Verfasser von „Peter Melander, Reichs-
graf zu Holzappel, 1882“, f am 13. April 1883 zu Schloss Schaumburg.
Aug. Kühne (Johannes v. Dewall), geb. am 23. Nov. 1829 zu Herford,
lebte von 1866—1875 als aktiver Offizier und später als Pensionär in Wiesbaden,
wo er am 16. April 1883 starb. Rhein. Kurier.
Karl Ebhardt, Oberlehrer am Gymnasium zu Weilburg, geb. am 22. Okt.
1822, f zu Weilburg am 3. Mai 1883. Rhein. Kurier.
Math. Heuser, Sanitätsrat und Direktor der Irrenanstalt zu Eichberg,
geb. 1831 zu Schwanheim, f am 5. Mai 1883. Rhein. Zeitung 1883, No. 32.
Daniel De ul, Dr. jur., Obertribunalrat a. D., j* am 16. Mai 1883, alt
69 J. 4 M. Rhein. Kurier.
Prinzessin Wilhelmine Friderike Luise Charlotte Marianne der Nieder-
lande, geb. am 9. Mai 1810 zu Berlin, f am 29. Mai 1883 zu Erbach im Rheingau.
Rhein. Kurier.
E. Krämer, Gymnasiallehrer, geb. 1840 zu Weilburg, f am 20. Juni 1883
zu Hadamar, alt 44 J. Rhein. Kurier. Vgl. Programm des Gymnasiums zu
Hadamar 1875, pag. 26.
Heinrich Fischer, Bürgermeister der Stadt Wiesbaden a. D., f am
20. Juni 1883, alt 71 J. 4 M. 22 T. Rhein. Kurier.
Karl Grabowski, Herzogi. sächsisch-meiningischer Intendanzrat a. D.,
geb. zu Danzig, lange Zeit Mitglied und artistischer Direktor des Theaters zu
Wiesbaden, zuletzt in Meiningen, f am 27. Juni 1883 zu Wiesbaden, alt 78 J.
2 M. 14 T.
K. Boos, Oberbaurat a. D., geb. am 8. Sept. 1806 zu Weilburg, f am
18. Juli 1883 zu Wiesbaden, Erbauer des Regierungsgebäudes in der Luisenstrasse
und der evangelischen Hauptkirche. Vgl. den Nekrolog im Rhein. Kurier vom
3. August.
Herrn. Steubing, evangelischer Dekan zu Dillenburg, geb. am 7. Nov. 1810
zu Dillenburg, f am 3. Aug. 1883 zu Dillenburg.
Wilh. Vonhausen, Grossherzogi. badischer Forstrat und Prof, der Forst-
wissenschaft am Polytechnikum zu Karlsruhe, geb. am 20. Sept. 1820 auf dem
Steinzeler Hof bei Weilburg, f 1883 in Karlsruhe. Rhein. Kurier vom 18. Aug. 1883.
 
Annotationen