40 Dritter Abschnitt.
noch ist. Sansovino brachte die sinnreichsten und
edelsten Verzierungen bey dem Baue dieser berühm-
ten Bibliothek an, wobey er den Versuch machte,
sie auf eine besondre Art zu wölben. Dieser Versuch
aber glükte nicht; das Gewölbe fiel ein. Die Regie-
rung war taub gegen alle Rechtfertigung , und ließ
den Künstler ins Gefängniß werfen, wo er ungeach-
tet seiner großen Talente lange Zeit schmachten
mußte. Endlich kam er los, wurde aber seines Po-
stens als Baumeister der Republik entsezt, verlor
seine Pensionen, und mußte noch obendrein eine
Geldstrafe erlegen. Nach vielem Bitten gestattete
man ihm, das Gewölbe wieder herzustellen, worauf
er begnadigt wurde.
Dritter Abschnitt.
Inhalt.
Marcusplaz. Politische Gespräche. Kleidung.
Frauenzimmer. Palast von St. Marcus. Insel
Rialto. Lagunen. Giocondo. Brücken. Sitten
und Denkungsart der Veuetianer. Padua. Ehr-
loser Schuldstem. Vincenza. Olympisches
Theater. Verona. Schauspiel im Amphitheater
dieser Stadt.' Staatskunst des Senats.
AV^an muß gestehen, daß der Marcusplaz einen
herrlichen Anblik darstellt. Alle Gegenstände
rings um denselben sind groß, schön und edel, den
zierlosen gothischen Thurm ausgenommen, der hier
mit den andern Gebäuden sehr kontrastirt, und unge-
fähr
noch ist. Sansovino brachte die sinnreichsten und
edelsten Verzierungen bey dem Baue dieser berühm-
ten Bibliothek an, wobey er den Versuch machte,
sie auf eine besondre Art zu wölben. Dieser Versuch
aber glükte nicht; das Gewölbe fiel ein. Die Regie-
rung war taub gegen alle Rechtfertigung , und ließ
den Künstler ins Gefängniß werfen, wo er ungeach-
tet seiner großen Talente lange Zeit schmachten
mußte. Endlich kam er los, wurde aber seines Po-
stens als Baumeister der Republik entsezt, verlor
seine Pensionen, und mußte noch obendrein eine
Geldstrafe erlegen. Nach vielem Bitten gestattete
man ihm, das Gewölbe wieder herzustellen, worauf
er begnadigt wurde.
Dritter Abschnitt.
Inhalt.
Marcusplaz. Politische Gespräche. Kleidung.
Frauenzimmer. Palast von St. Marcus. Insel
Rialto. Lagunen. Giocondo. Brücken. Sitten
und Denkungsart der Veuetianer. Padua. Ehr-
loser Schuldstem. Vincenza. Olympisches
Theater. Verona. Schauspiel im Amphitheater
dieser Stadt.' Staatskunst des Senats.
AV^an muß gestehen, daß der Marcusplaz einen
herrlichen Anblik darstellt. Alle Gegenstände
rings um denselben sind groß, schön und edel, den
zierlosen gothischen Thurm ausgenommen, der hier
mit den andern Gebäuden sehr kontrastirt, und unge-
fähr