Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Rom. I7Z
der Körper der Tuklia, Tochter des Cicero wäre, die
vor ihrem Vater starb. Sie hatte blonde Haare,
die durch eine goldne Agraffe zusammen gehalten
wurden. Dieser Leichnam wurde nach dem Capitolio
gebracht, und dem ganzen Volk zur Schau ausge-
stellt. Da aber der Pöbel anfieng zu glauben, daß
es ein heiliger Leib seyn müßte, weil er unverweßt
geblieben wäre, ließ der Pabst Alexander VI. düse
sonderbare Antike in die Tiber werfen.

Neunter Abschnitts
Das neuere Rom. Das Thor del popoko.
Straße,il Corso. Menge der merkwürdigen
Gegenstände in dieser Stadt. Peterskirche und
Plaz. Grabmäler über und unter der Erde.
Latcrankirche. Geschenke Constantin des Gros-
sen. Pabst Ganganelli's kantrastirendes Loos
in dieser Kirche. Lateranpalast. Taufgebäudc
Constantins. - Die heilige Treppe. Die Kirche
Maria Magiorc. Die Paulskirche. Die Kirche
St. Andrea di Ponte Mole. Die Kirche der
heiligen Agnes. Vatikanischer Palast und
Bibliothek. Sixtinische Kapelle. Clcmentini-
fchcs Museum. Palast Monte Cavallo. Der
Farnestsche Palast. Villa Mcdicis. Palast
Borghese. Villa Albani. Kardinal Albani.
Villa Pamphili. Palast Barberini,, Colonna,
Justiniani und Spada. Engelsbrücke. Foa>
tainen.
/Aso prächtig auch das neuere Rom ist, so ist
es doch nicht viel besser wie ein Dorf itt
Vergleich mit dem alten; eine Parallele, die der
beobachtende Reifende zur Verringerung seines gs»
genwär«
 
Annotationen