Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
R o m. 16s
ropa, als dem Clcmcntinischen Museo, übertroffen.
Im Vorhofe desselben findet man die berühmte Lolou-
nL kolimm, die dem Caius Dnillius zu Ehren wegen
seines Sieges über die Carthaginenser errichtet wur-
de. Dieses war die erste Seeschlacht der Römer.
Die Säule ist nur klein, und hat mit dcm Postument
nicht über acht Fuß. Das Alter und die Veranlas-
sung ist auch das einzige Merkwürdige bey derselben.
Vormals stand sie auf dem Forum bey der Redner-
bühne. In diesem Hofe sieht man auch vortrefliche
Basreliefs, welche den Triumph Marc-Aurels über
die Pacther vorstellen, und ehmals seinen Triumph-
bogen zierten.
Der vornehmste Palast auf dem Capitol ist die
Wohnung des römischen Senators. Diese Würde,
womit sich ehmals so viele hundert Römer aufdiesen
sieben Hügeln brüsteten, beflzt jezt nur e i n Mann,
der den Vorsiz bey einem Tribunal nebst einigen be-
iondcrn Vorrechten hat. Die Ansprüche dieser soge-
nannten Senatoren gehn so weit, daß sie den Gesand-
ten der größten Höfe den Rang streitig machen. Der
seltsame Gebrauch ist merkwürdig, daß, wider die
Gewohnheit aller Städte in der Welt, die ihre Ma-
gistratspcrsonen aus ihren eigenen Bürgern erwäh-
len, diese Würde allemal ein Fremder bekleiden
muß; daher kein geborncr Römer dazu gelangen kann.
Die Einkünfte dieses Senators sind zweytausend rö-
mische Scudi. In dem Palast ist eine Glocke, die
nur blos geläutet wird, um das Volk zu benachrich-
tigen, daß der Pabst gestorben ist, und im Carneval,
daß man sich maskiren könne.
L? Di«
 
Annotationen