Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verein für Badische Ortsbeschreibung [Hrsg.]
Badenia oder das badische Land und Volk: eine Zeitschr. zur Verbreitung d. histor., topograph. u. statist. Kenntniß d. Großherzogthums ; eine Zeitschrift des Vereines für Badische Ortsbeschreibung — 3.1864-1866

DOI Heft:
Bader, Joseph: Säckingens Schicksale in kurzen Zügen geschildert
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22621#0248
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 218

„Wer mit zwei Pflügen iiüs Feld fahreii komüe, der
wirthete, schlachtete, backte inid krämerte." Daher gieiigen die
Metzger mid Bäcker zu Gruude, wodurch eiu großer Theil
der Eiuwohüer öfters genöthigt war, das Fleisch uud Brot
vou Warmbach oder gar vou Basel kommen zu lasfeu.

Der iuuere Stadtrath bestuud aus 13 uud der äußere
aus 20 Köpfeu, was zusammen über eiu Drittel der ganzeu
Bürgerzal ausmachte, daß „mau wirklich uicht wußte, ob dieses
Mißverhältuiß mehr zu belachen oder zu bedaueru sei."

Bon Wieu aus, wo der kaiserliche Hof mit dem Plaue
umgieug, die vorderösterreichischeu Laude für das Steuerweseu
ergiebiger zu macheu, wurde zwar eiue vereiusacheiide uud spareude
Neugestaltuug der Rathsverfassuug in deu breisgauischeu
Städteu angeordnet. Der politische Heilkünstler, welcheu mau
mit diesem wichtigeu Geschäfte betraute, der Kreishauptmann
vou Schaueuburg, war aber eiu betrügerischer Schwindler,
desseu Werk völlig mißglückte.

Die altgesiunteu Sückiuger erblickteu iu deu schauenbur-
gischeu Neueruugeu „deu güuzlicheu Umsturz der uralteu Rechte
und Freiheiteu" ihrer Stadt; sie mochteu es daher mit nicht
geriuger Befriedigung veruehmeu, daß der Graf in Folge seiuer
Betrügereieu uud Schulden cassiert uud in's Gesängniß gesteckt
sei! Es Half ihueu aber nichts, die übleu Zustäude des säckiugi-
schen Gemeinwesens bliebeu die gleicheu.

Vergeblich suchte mau im Jahre 1770, durch Errichtuug
eiues Fruchtmarktes uud ühuliche Mittel, mehr Leben und
Eriverb in die Stadt zu briugeu; uach Verfluß eines Jahrfüuf-
tes mußte der Stadtschreiber Stork der Negieruug gegeuüber
bekennen: „Die fatalen llmstände des hiesigeu Stüdtleins
befindeu sich dergestalt, daß der Ort aus Maugel au Eiukünf-
teu es nimmer vermag, seine Ausgabeu zu bestreiteu; fast die
eiuzige Resfource ist die gutbeforstete Stadtwalduug."

Jndesseu brachte es der patriotische Mauu durch seine
Verbesseruugsvorschläge uud seine sorgfältige Amtsverwaltuug
doch dahin, daß die städtischeu Einnahmen die Ausgabeu
nicht alleiu erreichteu, soudern um etliche 100 Guldeu uoch über-
 
Annotationen