Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
NAMENVERZEICHNIS.

Alters, ein Graf 3410. 3705. 3759.
Artus, König in Britanje, wohnhaft
zu Karidol 31. 3605 u. s. w.
Ascalon, König,, wohnhaft ze Bre-
ziljän, erster Gemahl Laudinens
2274 (vgl. Benecke dazu).
Breziljan, der walt ze Br., franz, la
foret de Broceliande 263. 925.
Britanje. Land in dem Artus herrscht
1182.'
Bodines, Kitter, zur Tafelrunde ge-
hörend 87. I). der wilde 4696.
Enlte, Erec’s Gemahlin 2794.
Erec, Sohn des Königs Lac 2792.
Eeimorgdn, Stiefschwester des Kö-
nigs Artus, eine Zauberin 3424,
Gäwein, Neffe des Königs Artus,
zur Tafelrunde gehörend 73. 914.
2508. Iwein’s Freund 2619. 2697.
2767. 3052 u. s. w.
Harpin, ein Riese 4500.
Hartman ton Ouu-e, Verf. des Iwein
28. 2974. 2982. 7027.
Henete, Ritter am Hofe des Königs
Artus 4703.
Iders, Ritter an Artus’ Hofe 4708.
Iwein 88. 803 u. s. w.
Johannes, der Täufer 901.
lüno, diu gotinne 6444.
Kälogreant, Ritter von der Tafel-
runde, Neffe Iwein’s 92. 105. 189.
805.

Karidol, ein Ort, in dem Artus
wohnt 32. 3066.
Keil, Ritter, Truchseß des Königs
Artus 14. 90. 222. 810. 837. 857.
1065. 1531. 2454. 2509. 2522. 2547.
2566. 2616. 2624. 4634.
Krist, Christus S15. 3127 u. s. w.
Laudine, Ascalon’s Witwe, Gemah-
lin Iwein’s 2421. 2758.
Lunete, Hoffräulein bei der Königin
Laudine 2717. 3102 fg.
Meljaganz, Ritter, raubt dem König
Artus die Gemahlin 5530 fg. u.
5680.
Millemargot, Ritter an Artus’ Hofe
4705.
Minne, die minne personificiert 1537.
1638. 2995. 7038. 7053 u. s. w.
Mdr, ein Mohr 427. 3348.
Narisön, ein Ort; diu vrouwe ton K.
wird vom Grafen Aliers bedrängt,
von Iwein befreit 3802.
Ouwcere, einer von Aue 29.
Pliopleherin, Ritter an Artus’ Hofe
4705.
Riuze, Reuße, Russe 7584.
Segremors, Ritter an Artus’ Hofe 88.
4701.
Swarzer dorn, grave von dem Swar-
zen dorne 5629.
Utpandragon, Vater des Königs Ar-
tus 897.
Vrien (Urieri), König, Iwein’s Vater
1200. 2110. 4183.
 
Annotationen