12 Die Entwicklung der arabischen Papyruskunde und die Bedeutung der Papyri Schott-Reinhardt.
Die gegebenen Andeutungen mögen genügen, um auch Außenstehenden einen Über-
blick über die Hauptgruppen unsrer Urkunden und unsrer literarischen Stücke zu ermöglichen.
Da solche Überblicke durch die notgedrungene Verallgemeinerung leicht etwas Mißliches haben,
hielt ich es für richtig, ohne der ganzen Fülle des Details damit gerecht zu werden, gewisse
Gruppen zusammenzufassen, so wie sie sich mir jetzt darstellen und wie sie mir vorläufig
auch für eine künftige Edition zusammenzugehören scheinen. Möglich, daß ein tieferes
Studium zu anderen Dispositionen führen wird, aber das sei bereits hier gesagt, daß eine
paläographisch-chronologische Zusammenstellung oder eine sachlich ungeordnete rein philo-
logisch edierende Herausgabe der PSR, wenigstens in den von mir zu edierenden Bänden,
nicht beabsichtigt ist. Da die PSR eine geschlossene, nicht zu vermehrende Sammlung dar-
stellen, ist eine nach sachlichen Gesichtspunkten geordnete Ausgabe der einzig würdige Weg.
Gerade dadurch dürfte aber auch die arabische Papyruskunde am meisten gefördert werden.
Die hier vorgelegten Qorraurkunden illustrieren wohl am besten sowohl den Wert unsrer
Sammlung wie die bei ihrer Erschließung zu befolgende Methode.
Die gegebenen Andeutungen mögen genügen, um auch Außenstehenden einen Über-
blick über die Hauptgruppen unsrer Urkunden und unsrer literarischen Stücke zu ermöglichen.
Da solche Überblicke durch die notgedrungene Verallgemeinerung leicht etwas Mißliches haben,
hielt ich es für richtig, ohne der ganzen Fülle des Details damit gerecht zu werden, gewisse
Gruppen zusammenzufassen, so wie sie sich mir jetzt darstellen und wie sie mir vorläufig
auch für eine künftige Edition zusammenzugehören scheinen. Möglich, daß ein tieferes
Studium zu anderen Dispositionen führen wird, aber das sei bereits hier gesagt, daß eine
paläographisch-chronologische Zusammenstellung oder eine sachlich ungeordnete rein philo-
logisch edierende Herausgabe der PSR, wenigstens in den von mir zu edierenden Bänden,
nicht beabsichtigt ist. Da die PSR eine geschlossene, nicht zu vermehrende Sammlung dar-
stellen, ist eine nach sachlichen Gesichtspunkten geordnete Ausgabe der einzig würdige Weg.
Gerade dadurch dürfte aber auch die arabische Papyruskunde am meisten gefördert werden.
Die hier vorgelegten Qorraurkunden illustrieren wohl am besten sowohl den Wert unsrer
Sammlung wie die bei ihrer Erschließung zu befolgende Methode.