114
nördlich vom alten, zwischen dem Allerheiligen-Bollwerk und dem Breiten-
wall, seinen Platz und wurde ebenfalls mit Aufzugbrücke über den neuen
Festungsgraben versehen. Ueberbleibsel dieses Thores sind im Erdgeschoss
des Hauses des Kaufmännischen Vereins, Langestrasse 26, erhalten. Die
Bäume wurden mit drei parallel liegenden Tonnengewölben überdeckt,
der mittlere bildete die Durchfahrt. Auf der Stadtseite sehen wir einen
Quaderbau mit halbkreisförmig geschlossenen Oetfnungen, schwach vor-
--[']'!'! r*1.r ! ! !' !-'-*
Fig. 172. Das neue Friedberger Thor; Stadtseite.
tretenden Pilastern und verkröpftem Gesims. Die Gartenseite zeigt eine
reicher entwickelte Architektur mit vorgestellten Halbsäulen und starken
Verkröpfungen. Fig. 173 gibt den stark befestigten Schneidwall mit
dem Mainzer Thurm und den im Mainarme liegenden Mühlen nach der
Zeichnung von A. Radi wieder. Die beiden Tliore in Sachsenhausen, das
Affen-Thor und das Sch aumain-Thor, wurden mit doppelten Gräben
und Brücken und mit Bollwerken versehen, wie dies auf dem Plane von
Merian deutlich erkennbar ist.
nördlich vom alten, zwischen dem Allerheiligen-Bollwerk und dem Breiten-
wall, seinen Platz und wurde ebenfalls mit Aufzugbrücke über den neuen
Festungsgraben versehen. Ueberbleibsel dieses Thores sind im Erdgeschoss
des Hauses des Kaufmännischen Vereins, Langestrasse 26, erhalten. Die
Bäume wurden mit drei parallel liegenden Tonnengewölben überdeckt,
der mittlere bildete die Durchfahrt. Auf der Stadtseite sehen wir einen
Quaderbau mit halbkreisförmig geschlossenen Oetfnungen, schwach vor-
--[']'!'! r*1.r ! ! !' !-'-*
Fig. 172. Das neue Friedberger Thor; Stadtseite.
tretenden Pilastern und verkröpftem Gesims. Die Gartenseite zeigt eine
reicher entwickelte Architektur mit vorgestellten Halbsäulen und starken
Verkröpfungen. Fig. 173 gibt den stark befestigten Schneidwall mit
dem Mainzer Thurm und den im Mainarme liegenden Mühlen nach der
Zeichnung von A. Radi wieder. Die beiden Tliore in Sachsenhausen, das
Affen-Thor und das Sch aumain-Thor, wurden mit doppelten Gräben
und Brücken und mit Bollwerken versehen, wie dies auf dem Plane von
Merian deutlich erkennbar ist.