Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bulletin de la Société pour la Conservation des Monuments Historiques d'Alsace — 2.Sér. 23.1911

DOI Artikel:
Beemelmans, Wilhelm: Urkunden zur Geschichte der vorderösterreichischen Behörden in Ensisheim
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24774#0452

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
438

1.

Brief des Erzherzogs Ferdinand zur Instruktion vom 17. August 1523.

Original im K. Bezirksarchiv Colmar, C. 5.

Wir Ferdinand, von gots gnaden prinz und infant zu Hispanien,
erzherzog zu üsterreich, herzog zu Burgundi, zu Steyr, Kârndten
und Crain, landgraf in Ellsâss, graf zu Tyrol etc., bekhennen ofïent-
lich mit diesem brief : Als uns unser lieber herr und bruedèr, kayser
Karl etc. zu gubernator und regierenden herrn aller unser ober-
ôsterreichischen lande fürgenomen, das wir demnach in kraft dis
gwalts, den wir desshalben von seiner Mt. etc. haben, die regierung
unser vorderen landen in Ellsâss erneuert und aufgericht und unsern
verordneten landvogt, stathalter und râthen desselben unsers
régiments zu Ensisheim volkhomen macht und gwalt geben haben,
wissentlich mit dem brief, also das sie zu underhaltung friedens und
rechtens nach vermoge unser instruction, so wir von articul zu articul
gestelt und inen überantworten lassen und die an datum lautet :
geben zu Inspruckh, am 17. tag dess monats augusti anno Domini etc.
im 23., an unser als gubernators stat und in unserem namen handlen
und regiern sollen und was sie also, inhalt desselben unser instruc-
tion handlen thun und lassen, das ailes ist genzlichen unser will und
meinung, gereden und versprechen darbey zubeleiben und herwider
nit zu thun in khein weys ohn gewerd.

Mit urkhund des brief s, geben zu Inspruckh, am 16. tag des monats
augusti, nach Christi geburt fünfîzehenhundert und im 23. jahren.
Ferdin ardus.

N. Rabenhaupt.

2.

Regimentsinstruktion für die Vorlande vom 17. August I5231.

Das Original befîndet sich in sehr stark beschàdigtem Zustande im K. Bezirks-
archiv Colmar, C. 5. Die Lücken sind an der Hand der Regimentsinstruktion
vom 12. Februar 1574 ausgefüllt worden. Die Ergànzungen sind durch ge-
sperrten Druck hervorgehoben.

Ferdinand von gots gnaden prinz und infant in Hispanien
Erzherzog zu üsterreich, herzog zu Burgundi etc. grave zu

Tirol....

1. Vgl. die Instruktion des niederosterreichischen Hofrats vom 5. November
15ÿ3 bei Rosenthal: ,,Die Behôrdenorganisation Kaiser Ferdinands I.“, im Archiv
für ôsterreichische Geschichte, Band 69, Seite 267 fï.
 
Annotationen