Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bulletin de la Société pour la Conservation des Monuments Historiques d'Alsace — 2.Sér. 23.1911

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24774#0910

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Tafel IX.

Tonbestandteile von der Innenkonstruktion der Sigillata-Ôfen.

1 —11. Tonzapfen als untere Standstücke (vgl. Textfigur 39 Buchstabe N) und als
obéré AbschluBstücke (vgl. Fig. 39 Buchstaben Q), 3 flir weite, 7 u. 10 für sehr enge
Rohre, 1, 2, 4 u. 5 für Rohre mittlerer Weiten ; 8, 9 u. 11, Ansichten derartiger
Tonzapfen von oben, 8 mit glatter Fliiche, 9 u. 11 mit Ziegelabdruck. — 12—15. Ton-
würste für Ofendichtungen. — 16—19. Tonfladen mit Schuhnagelabdrücken. •—- 20. Ton-
zapfen ans Rohren. — 6 u. 21. Tonzapfen aus Rôhrenstândern (vgl. Fig. 44 A).

(Aile in ca. '/4 der NaturgroBe.)
 
Annotationen