Tafel XI
Brennstànder fiir die verschiedenen Gattungen der in Heiligenberg gebrannten Sigillaten.
1—9, 11—14. Knollenstander fiir grofie umgestülpt aufgesetzte Teller (1 mit dem Stempelabdruck GEMI-
NIVS E, 2 mit SOLLIIMNI, 3 mit SACRATVS E, 4 unlcserlicli, dreifach abgepreftt, 5 mit VALENTINYS, 6 mit
VACCVL E, 7 mit SACCO, 8 mit zweifaehem aber unleserlicliem Stempelabdruck, 9 mit RVFINIFAT. —
10. Tonfladen mit Tellerbodenabdruck. — 11. Knollenstander mit anklebendem Tellerbodenfragment. — 12—14.
Knollenstander ohne Stempelabdrücke, 12 u. 13 Rückseiten, 14 glatter Knollen für umgestiilpt aufgesetzte Teller
ohne mittlere Erhohung. — 15 — 17. Tonpatzen mit Abdrücken von Teller-Standringen. — 18—21. Trennknollen,
20 u. 21 mit Stempelabdriicken. — 22—24. Brennunterlageu fiir Lampen in Fuûform. — 25—27. Rôlirenstânder
fiir Tassen. — 28. Tonzapfen als Unterlagen für die Robrenstander. — 29. Rohrenstânder mit drei aufgesetzten
Sigillata-Tassen.
(Aile in ca. 1/3 der NaturgroBe).
Brennstànder fiir die verschiedenen Gattungen der in Heiligenberg gebrannten Sigillaten.
1—9, 11—14. Knollenstander fiir grofie umgestülpt aufgesetzte Teller (1 mit dem Stempelabdruck GEMI-
NIVS E, 2 mit SOLLIIMNI, 3 mit SACRATVS E, 4 unlcserlicli, dreifach abgepreftt, 5 mit VALENTINYS, 6 mit
VACCVL E, 7 mit SACCO, 8 mit zweifaehem aber unleserlicliem Stempelabdruck, 9 mit RVFINIFAT. —
10. Tonfladen mit Tellerbodenabdruck. — 11. Knollenstander mit anklebendem Tellerbodenfragment. — 12—14.
Knollenstander ohne Stempelabdrücke, 12 u. 13 Rückseiten, 14 glatter Knollen für umgestiilpt aufgesetzte Teller
ohne mittlere Erhohung. — 15 — 17. Tonpatzen mit Abdrücken von Teller-Standringen. — 18—21. Trennknollen,
20 u. 21 mit Stempelabdriicken. — 22—24. Brennunterlageu fiir Lampen in Fuûform. — 25—27. Rôlirenstânder
fiir Tassen. — 28. Tonzapfen als Unterlagen für die Robrenstander. — 29. Rohrenstânder mit drei aufgesetzten
Sigillata-Tassen.
(Aile in ca. 1/3 der NaturgroBe).