Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bulletin de la Société pour la Conservation des Monuments Historiques d'Alsace — 2.Sér. 23.1911

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24774#0913

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Tafel XII.

Lappenstànder zum Auflegen der Reliefschüsseln.

1—8. Verschiedene Formen une! GrôBen von Lappenstàndern und in verschie-
denen Stellungen. — 9—17 mit einfachen oder mehrfachen GefàBrandabdrücken. —
18—20 mit Abdrücken der Reliefs von der GefâBwandung, darnnter Fig. 18 mit riick-
wàrts bliekendem Vogel. — 21. Démonstration der Stellung der Lappenstànder mit um-
gestülpt aufgesetzter Schale. —• 22. Gleiche Lappenstànder mit Randabdrücken, in
gleicher Stellung zusammengesetzt, aber der aufgesetzte Schalenrand nur durch die
Abdrücke und ergànzte Kreislinie angedeutet. — Ailes in ca. ‘/3 der ISTaturgrôBe.
 
Annotationen