Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bulletin de la Société pour la Conservation des Monuments Historiques d'Alsace — 2.Sér. 23.1911

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24774#0914

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Tafel XIII,

Die Typen der in Heiligenberg-Dinsheim fabrizierten Sigillata-Getaiàe.

1 — 8. Teller. 1—3 mit Boclenbuckel, 4 mit glattem Boden, 5 u. 6 mit stârker ausladendem Rand,
7 mit Barbotine-Aufguû, 8 mit senkrecbtem Randabschnitt. — 9—14. Schalen und Napfe. 9 mit
geseharteter 'iYauduiig, 10 mit Zonenprofilieruiig, 11 mit kurzem Kragen, 12 mit breitem, rundein
Kragen, 13 mit geradlinig abfallendem Kragen, 14 kleiner Hapf. — 15 u. 16. Steilwandige Beeher mit
geseharteter Wandung. — 17 u. 18. Urnen. — 19—21. Bechertassen. — 22. Tasse oder Napfchen runder
Profilierung. — 23 u. 24, Reliefsehüsseln, 23 altéré Form mit kurzem Rand, 24 jüngere mit
breiterem Rande.
 
Annotationen