Tafel XXII,
Figurale Reliefsigillata des Ciriuna von Heiligenberg.
1. Gestichelter Kreis mit Einlagen nnd Ciriunastempel. — 2. Erotenpaare vor Weinstoeken, in
gestichelto Kreise gesetzt. — 3. Kâmpfender Erote nach rechts mit Gladius und Sc.hild, danebon
Ciriunastempel. — 4. Kâmpfender Erote nach links, mit Sckild und Schwert, Pendant zum vorigen, aber
in Rankenborte, diese gebildet aus gestichelten Halbkreisen, daran angesetzt Blâtter. — 5. Saulenbogen
aus gestichelten Halbkreisen, diese auf Sockel gesetzt, darunter Faun mit Phallus und rückwârts
blickende Venus. —- 6. Gleiche Saulenbogen mit kampfenden Eroten Fig. 4 und fiiegendem Eroten. —
7. Kreis mit Zickzackschnitten, darin Adler, nebst Blattwerk und Ciriunastempel. — 8. Eber, Sterne,
Blatter und Ciriunastempel. — 9. Blatter wie 8, Halbkreis wie 7 und Vogel. — 10. Faunbüste nach
links, Blattwerk und bekleidete Frau nach links. — 11. Guirlanden, Kraniche, Fruchtkorbe nnd Blatt-
werk. — 12. Lange Blâtter und Halbkreis wie Fig. 9 mit Vogel âhnlich Fig. 7.
Figurale Reliefsigillata des Ciriuna von Heiligenberg.
1. Gestichelter Kreis mit Einlagen nnd Ciriunastempel. — 2. Erotenpaare vor Weinstoeken, in
gestichelto Kreise gesetzt. — 3. Kâmpfender Erote nach rechts mit Gladius und Sc.hild, danebon
Ciriunastempel. — 4. Kâmpfender Erote nach links, mit Sckild und Schwert, Pendant zum vorigen, aber
in Rankenborte, diese gebildet aus gestichelten Halbkreisen, daran angesetzt Blâtter. — 5. Saulenbogen
aus gestichelten Halbkreisen, diese auf Sockel gesetzt, darunter Faun mit Phallus und rückwârts
blickende Venus. —- 6. Gleiche Saulenbogen mit kampfenden Eroten Fig. 4 und fiiegendem Eroten. —
7. Kreis mit Zickzackschnitten, darin Adler, nebst Blattwerk und Ciriunastempel. — 8. Eber, Sterne,
Blatter und Ciriunastempel. — 9. Blatter wie 8, Halbkreis wie 7 und Vogel. — 10. Faunbüste nach
links, Blattwerk und bekleidete Frau nach links. — 11. Guirlanden, Kraniche, Fruchtkorbe nnd Blatt-
werk. — 12. Lange Blâtter und Halbkreis wie Fig. 9 mit Vogel âhnlich Fig. 7.