74
MARTIN BRESLAUER, BERLIN W.
UNTER DEN LINDEN 16. KATALOG- i.
No. 251.
252. GEILER VON KEISERSPERG. Des hoch j wirdigen doctoz Keiferf-
pergs na- renfchiff fo er gepredigt hat zu ftzafburg in der hohen ftifft da
felbft Predictät d’ jeit. 1498. dis geprediget. Vnd vf latin in ( tütfch bracht,
darin vil weif j| heit ift zu lerne, vnd leerts auch die narrefchel hin weck
werffen. etc. Cum Priuilegio. (In fine:) Getruckt zu Stiafburg von Johanne
Gzieninger, vnd feliglich geedet, vf i'ant Bartholomeus abet Jn dem iar der
gebürt Chrifli Tusent. CCCCC. XX.-.(1520), fol. 224 Bll. (von denen Bl. 7. 8.
16— 21 in der Pagination irrtümlich übergangen sind), zweispaltig gedruckt,
Hpgtbd. M. 260—
SCHÖNES, BREITRANDIGES EXEMPLAR. Titel in breiter Holzschnittbordüre,
ausserdem 115 grosse (halbseitige) Holzschnitte im Text, die von verschiedenen
Meistern herrühren. Die grosse Schönheit und Bedeutung vieler dieser Holzschnitte
ist zu bekannt, als dass sie hier noch besonders hervorgehoben zu werden braucht.
PROCTOR 9955, KRISTELLER No. 178, SCHMIDT No. 172. PANZER, Annalen
I 434. REDGRAVE, The illustrated books of Sebastian Brant, Bibliographica II.
pag. 47 ff. Eines der seltensten Werke Geilers. Selbst Heyse besass nur ein un-
vollständiges Exemplar! Unser Exemplar trägt auf der Rückseite das eingedruckte
Ex-libris des Jacob Reutlinger in Überlingen, 1577 datiert. Siehe die beiden Re-
produktionen auf S. 75 u. 76.
MARTIN BRESLAUER, BERLIN W.
UNTER DEN LINDEN 16. KATALOG- i.
No. 251.
252. GEILER VON KEISERSPERG. Des hoch j wirdigen doctoz Keiferf-
pergs na- renfchiff fo er gepredigt hat zu ftzafburg in der hohen ftifft da
felbft Predictät d’ jeit. 1498. dis geprediget. Vnd vf latin in ( tütfch bracht,
darin vil weif j| heit ift zu lerne, vnd leerts auch die narrefchel hin weck
werffen. etc. Cum Priuilegio. (In fine:) Getruckt zu Stiafburg von Johanne
Gzieninger, vnd feliglich geedet, vf i'ant Bartholomeus abet Jn dem iar der
gebürt Chrifli Tusent. CCCCC. XX.-.(1520), fol. 224 Bll. (von denen Bl. 7. 8.
16— 21 in der Pagination irrtümlich übergangen sind), zweispaltig gedruckt,
Hpgtbd. M. 260—
SCHÖNES, BREITRANDIGES EXEMPLAR. Titel in breiter Holzschnittbordüre,
ausserdem 115 grosse (halbseitige) Holzschnitte im Text, die von verschiedenen
Meistern herrühren. Die grosse Schönheit und Bedeutung vieler dieser Holzschnitte
ist zu bekannt, als dass sie hier noch besonders hervorgehoben zu werden braucht.
PROCTOR 9955, KRISTELLER No. 178, SCHMIDT No. 172. PANZER, Annalen
I 434. REDGRAVE, The illustrated books of Sebastian Brant, Bibliographica II.
pag. 47 ff. Eines der seltensten Werke Geilers. Selbst Heyse besass nur ein un-
vollständiges Exemplar! Unser Exemplar trägt auf der Rückseite das eingedruckte
Ex-libris des Jacob Reutlinger in Überlingen, 1577 datiert. Siehe die beiden Re-
produktionen auf S. 75 u. 76.