Metadaten

Martin Breslauer [Hrsg.]
Katalog / Martin Breslauer (Nr. 1): Katalog enthaltend wertvolle und seltene Buecher und Manuscripte jederart, Handzeichnungen u.s.w. — Berlin: Breslauer, 1905

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57198#0214

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
200

MARTIN BRESLAUER, BERLIN W.
UNTER DEN I .INDEN 16. KATALOG i.

587. SOLIS, VIRGIL & JOST AMMANN. Effigies regum Fraricorum
omnium , a Pharamundo , ad Henricum usque tertium , ad vivum, quantum
fieri potuit, expressae. Caelatoribus Virgilio Solis Noriber: & Justo Amman
Tigurino. Noribergae, in offic. typogr. Katharinae Theodorici Gerlachii
relictae Viduae etc., 1576, in-qt0, dem. rel. Titre et 62 tres beiles planches
gravees sur cuivre, donnant les portraits des rois de France, dans des superbes
bordures richement ornementees.
GUILMARD, p. 364 et 371. — BECKER, Ammann, p. 75.
Bel ouvrage dont les riches cartouch.es varies forment un tresor d’ornements ä
utiliser pour les arts indu-striels. — Au dessous de chaque portrait il y a une scene
tres finement gravee representant un fait historique tire de la vie des divers rois.
L’exemplaire est beau, malgre une petite mouillure et quelques legeres traces d’usage.
Dans un catalogue de Munich offert au prix de 400 Mark.
588. ÄOGTHERR, HEINRICH Ein Frembds vnd wun || derbars kunst-
büchlin allen Molern, Bildt || fchnitzern, Goldfchmiden, Steynmetzen, Schtey-
nern, || Platnern, Waffen vnd Mefferfchmiden hoch nützlich || zu gebrauchen,
Dergleych vor nye keyns gefehen || oder inn den Truck kommen ift. —
Hierunter 2 schöne Holzschnittmedaillons, Portraits von »Heinrich Vogtherr
der Elter und Heinrich Vogtherr der Jünger«. (J Getruckt zu Strajburg,
bey Jacob || Frölich. Anno MD || XLIII. || (1543), 4t0, 28 Blatt (sign. A—G)
in elegantem, neuem Kalblederband. M 5'00 —
Zweite Ausgabe, die die 51 Tafeln der ersten Ausgabe (von 1537) genau repro-
duciert, ausserdem aber 3 Tafeln enthält, welche in der ersten Ausgabe überhaupt
nicht •vorhanden sind, im ganzen also 54 Tafeln.
ORNAMENTWERK VON EMINENTER SELTENHEIT. Die 54 Holzschnitt-
Tafeln enthalten über 600 der zierlichsten Vorlagen aller Art: Kopfputz für Frauen
und Männer, Helme, Rüstungen, Wappenschilder, Arm- und Beinschienen, Waffen,
Degenknäufe und Scheiden, Kapitäle und Sockel, etc. etc.
Das Exemplar ist sehr breitrandig, und bis auf geringe Wasserflecke von untadel-
hafter Erhaltung. SEHR PREISWERT.
PAINTED FORE-EDGES:
589. BIBLIA d. i. die gantze heil. Schrifft Alten und Neuen Testaments,
Deutsch, D. Mart. Luth. Wittenberg, in Verlegung Balthasar Christoph Wüstens,
Druckers u. Buchhändlers in Franckfurt a. M. 1660, ein sehr starker Band,
gr. 4t0, zweispaltig gedruckt, mit schönen Portraits und Kupfern. Gleichzeitiger,
reichvergoldeter, schwarzer Maroquinband, mit wohlerhaltenenMessingschliessen,
der vergoldete Schnitt äusserst kunstvoll ciseliert und mit biblischen Darstellungen
auf allen 7 Seiten in Farben bemalt. Der Text ist im Anfang etwas wurm-
stichig , auch die vordere Seite des Einbands , dessen Schönheit hierdurch
nur wenig beeinträchtigt wird.
Splendid specimen in finest preservations of old contemporaneous German binding,
in black morocco, with rieh golden Ornaments on sides and back with clasps. Gilt
and artistically painted fore-edges, representing biblical subjects on all the three sides.
(Christ on the cross, with kneeling figures at his feet, Godfather in the clouds —
Jesus baptizing John — Jesus ascension to heaven).
 
Annotationen