Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Martin Breslauer [Hrsg.]
Katalog / Martin Breslauer (Nr. 1): Katalog enthaltend wertvolle und seltene Buecher und Manuscripte jederart, Handzeichnungen u.s.w. — Berlin: Breslauer, 1905

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.57198#0181

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
KATECHISMEN U. FRÜHE KATECHISMUS VERSUCHE. Ö7
KOCHBÜCHER. ‘

u. J. [Basel, Th. Wolff, 1523.] 18 unch. Bll. in 4, sign. A—E. Mit
Titelholzschnitt, der sich im Text wiederholt, eine Beichthandlung darstellend.
Cart. M. 48—•
Schönes, breitrandiges Exemplar. Die Vorrede ist datiert: Eylennach in Dürin-
gen .am neuntentag des Fe || btuarij Im. 1523. || Jare. * 1 PANZER, 1980. KUC-
ZYNSKI, 2578, GEFFCKEN, Bilderkatechismus, pag. 24.
462. ■ El 1 SCH GESANG. Das Teutfch || gelang fo in der Mefj || gelungen
würdt zu || nutz vnd gut den || jungen hindern |( Ged?uckt. || 1525. || O. O.
(Nürnberg, Joh. Gutknecht.) Mit schöner Titelbordüre. 16 Bll. kl. 8.
Prgt. M 460—
EINES DER WENIGEN EXEMPLARE, DAS VON EINEM DER FRÜH-
ESTEN EVANGELISCHEN GESANGBÜCHER NOCH VORHANDEN IST.
Rückseite des Titels weiss. Bl. A2: Es haben lieh bifj hie die teutfehen fchul- |[
maifter Bl. A8 verso: Das Vater vnfer. || Bl. Bi recto: Die Zehen,
gebot, j Das fein die heylge jehen gebot, die vns gab || vnnfer herre Got, . . . Einige
Bll. unmerklich angerändert. Prachtexemplar. Wackernagels Bibi. No. CCV u. CCVI.
463. VORKI ARYXGH1 Eyne fchone- || nye vorklarynghe , des || kynder
bockelins , Wo me fe, || in dem rechten louen, vn war || cken, leren fchal,.
yn be- || wys, der hylgen Ich- |( ryfft gegründet || Ganfj nutt- || bar den fim-
pelen confcientien |j MD XXV. || (Bl. 24a :) Gedrucket tho Wittemberch, dorch
Hans || Barth, und Hans Boffow. MD XXV. || (1525.) 24 unch. Bll., sign.
a—c, in-12. Titel in schöner, breiter Holzchnittbordüre. M. 200 —
UNGEMEIN SELTENE NIEDERDEUTSCHE BEARBEITUNG DER KIN-
DERFRAGEN EINES KATECHISMI DER BÖHMISCHEN BRÜDER. Nach
MULLER, Die deutschen Katechismen der böhmischen Brüder, S. 158 u. ff., ist der
Text der Kinderfragen in dieser Bearbeitung sehr frei behandelt. Siehe auch COHRS,
Katechismusversuche, Bd. I, S. 143 u. ff. u. SCHELLER, Bücherkunde No. 668.
464. WIZEL, GEORG ODAE || CHRISTIA-Jj NAE < || Etliche Chriftliche
Ge- |j fenge, Gebete vnd Reymen, || für die Gotsforchtigen Läyen || GEORGII
A VICELII ♦ || 1341. || (Am Schluss:) Zu 57 , Victor || Außerhalb Mentz ||
Druckts || Francifcus Behem. j| 32 unch. Bll., in-8, sign. A—D. Auf der
Rückseite des letzten Blattes ein grosser Holzschnitt, einen Engel darstellend,
der knienden Männern auf die Stirnen ein Thaw schreibt. M. 68
Sehr bemerkenswertes Heftchen, das 9 Kirchenlieder, viele KINDERGEBETE
und KINDERLIEDER, die Zehn Gebote Gottes in Reimen usw. enthält. WACKER-
NAGEL, Bibliographie No. CDXXXVI und WACKERNAGEL, Das deutsche
Kirchenlied (Stuttg. 1841), Bd. IV, Lieder der ältesten kathol. Gesangbücher S. 705; 10.
GOEDEKE III, 237.
KOCHBÜCHER:
465. ELSHOLTZ, JOA. S1G. Diaeteticon: d. i. Newes Tisch-Buch, oder
1 11 y<m Erhaltung guter Gesundheit durch eine ordentliche Diät,
und insonderheit durch rechtmäfsigen Gebrauch der Speisen, vnd des Ge-
tränks. Cölln an der Spree, zu finden bey dem Autore . gedr. durch Georg
 
Annotationen