6 Inhalt
B. Radierungen, Lithographien, Holzschnitte, Werke
mit graphischen Originalen
Verzeichnis der Abbildungen
Seite
Max Liebermann:
Lithographie zu Kleists „Kleinen Erzählungen“ 38
Lithographie zu Kleists „Kleinen Erzählungen“ 61
Illustration zu Goethes „Mann von fünfzig Jahren“ ... 76
Wärterin und Kind, Radierung 163
Lithographie z-u Kleists „Kleinen Erzählungen“ 168
Max Slevogt:
„Tra-ri-ra“. Holzschnitt, Titelbild 2
Lithographie zum „Benvenuto Cellini“ 27
Lithographie zur „Eroberung Mexikos durch Ferdinand Cortez“ 79
Märchenillustration 83
Lithographie züm „Benvenuto Cellini“ 95
Selbstbildnis, Radierung 133
March enillustrationen 141, 14.3, 167
Rembrandt: Landschaft bei Arnheim 12
Sänger im Ballett: Aus M. v. Boehns „Bühnenkostüm“ . . 34
2 indische Plastiken 41 und 45
2 ägyptische Plastiken 65 und 71
Graf Leopold von Kalckreuth: Märchenillustration. . 81
Rudolf Großmann: Straßenbild, Radierung 89
Michelagniolo: Kopf der cumäischen Sibylle 93
5 Abbildungen zu dem Aufsatz: Das schöne Buch im alten
Berlin 96—113
Karl Walser: Lithographie zum „Prinzen von Homburg“ 137
Karl Walser: 3 Märchenillustrationen, farbig . IZI, 125, 129
Adolf Menzel: Bildniszeichnung 153
Lovis Corinth: Das Urteil des Paris 157
B. Radierungen, Lithographien, Holzschnitte, Werke
mit graphischen Originalen
Verzeichnis der Abbildungen
Seite
Max Liebermann:
Lithographie zu Kleists „Kleinen Erzählungen“ 38
Lithographie zu Kleists „Kleinen Erzählungen“ 61
Illustration zu Goethes „Mann von fünfzig Jahren“ ... 76
Wärterin und Kind, Radierung 163
Lithographie z-u Kleists „Kleinen Erzählungen“ 168
Max Slevogt:
„Tra-ri-ra“. Holzschnitt, Titelbild 2
Lithographie zum „Benvenuto Cellini“ 27
Lithographie zur „Eroberung Mexikos durch Ferdinand Cortez“ 79
Märchenillustration 83
Lithographie züm „Benvenuto Cellini“ 95
Selbstbildnis, Radierung 133
March enillustrationen 141, 14.3, 167
Rembrandt: Landschaft bei Arnheim 12
Sänger im Ballett: Aus M. v. Boehns „Bühnenkostüm“ . . 34
2 indische Plastiken 41 und 45
2 ägyptische Plastiken 65 und 71
Graf Leopold von Kalckreuth: Märchenillustration. . 81
Rudolf Großmann: Straßenbild, Radierung 89
Michelagniolo: Kopf der cumäischen Sibylle 93
5 Abbildungen zu dem Aufsatz: Das schöne Buch im alten
Berlin 96—113
Karl Walser: Lithographie zum „Prinzen von Homburg“ 137
Karl Walser: 3 Märchenillustrationen, farbig . IZI, 125, 129
Adolf Menzel: Bildniszeichnung 153
Lovis Corinth: Das Urteil des Paris 157