Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
EINLEITUNG

Der Verlag Bruno Cassirer sieht in diesem Jahr auf
eine zwanzigjährige Tätigkeit zurück. Aus diesem
Anlaß tritt er mit einem Gesamtverzeichnis der in diesem
Zeitraum erschienenen Verlags werke hervor. Diesem
Verzeichnis sind Beiträge einiger Autoren des Verlages
vorangestellt worden.
Auch ein paar Worte über die Arbeitsidee des Ver-
lages mögen beigefügt werden. Nicht um einen „Jubi-
läumsrückblick“ zu geben und stolz auf das Erreichte
hinzuweisen. Denn dem Zurückblickenden könnte sich
die Verlagstätigkeit leicht an manchen Punkten als
eine Reihe verpaßter Gelegenheiten darstellen. Aber
gerade, wenn die verlegerischen Leistungen das erstrebte
Ideal nicht erreicht haben, scheinen einige Worte über
die Absichten am Platz.
Verleger sein, heißt nicht: Bücher möglichst schön
herstellen oder möglichst gute Bücher herausgeben,
sonst wäre Verlagstätigkeit in ihrem Wesen nicht sehr
verschieden von Bibliophilie. Und es sind nachgerade
in Deutschland in den letzten Jahrzehnten so viel gute
und gut ausgestattete Bücher erschienen, daß man
meinen könnte, diese auf Literaturkenntnis und Ge-
schmack begründete Verlagstätigkeit wäre heut gar nicht
mehr von zwingender Notwendigkeit.
Wenn man aber der Meinung ist, Verleger sein,
heißt: für ein künstlerisches Ideal kämpfen, Ideen
zum Siege verhelfen, dann ist die kulturelle Bedeutung
der Verlagstätigkeit immer von der gleichen Wichtig-
keit.
 
Annotationen