Dostojewski: Die Seele Rußlands
53
zugerufen, ganz genau dieselben, und ganz genau so
haben sie nichts begriffen, haben gelacht und gezischt
wie jetzt; ihr armseligen Menschen, woran mangelt es
euch eigentlich, daß ihr das nicht begreift? Ja, wißt
ihr denn auch, wißt ihr, daß die Menschheit sehr wohl
ohne den Engländer bestehen kann, auch ohne Deutsch-
land, ohne den Russen erst recht, selbst ohne die
W issenschaft und das Brot, niemals jedoch ohne die Schön-
heit, weil ohne sie die ganze Welt keinen Pfifferling
wert ist. Hier ruht das ganze Geheimnis, hier der
Kernpunkt der ganzen Geschichte. Die Wissenschaft
selbst kann ohne Schönheit nicht einen Augenblick be-
stehen — wißt ihr das auch, ihr, die ihr jetzt hier
lacht? Alles wird ohne sie zu plumpem Knechttum,
nicht einen Nagel könnt ihr ohne sie erfinden! . . . Ich
weiche nicht zurück“, schrie er zum Schluß wie nicht
bei Sinnen und schlug aus voller Kraft mit der Faust
auf den Tisch aut.
Während er so gegen alle Vernunft und Ordnung
los schrie, ging auch im Saale die Ordnung in die
Brüche. Viele waren von ihren Plätzen aufgesprungen,
andere drängten vor, näher nach der Bühne zu. Alles
das ging viel schneller vor sich, als ich es zu schildern
vermag, und es war nicht mehr möglich, irgendwelche
Maßregeln zu ergreifen. Vielleicht wollte man auch
gar keine ergreifen.
„Ihr habt schön reden, ihr Schlemmer, an euren
vollbesetzten Tafeln!“ brüllte dicht an der Bühne der
Seminarist und grinste Stepan Trofimowitsch selbstge-
fällig an. Dieser bemerkte ihn und trat bis dicht an
den Bühnenrand vor.
53
zugerufen, ganz genau dieselben, und ganz genau so
haben sie nichts begriffen, haben gelacht und gezischt
wie jetzt; ihr armseligen Menschen, woran mangelt es
euch eigentlich, daß ihr das nicht begreift? Ja, wißt
ihr denn auch, wißt ihr, daß die Menschheit sehr wohl
ohne den Engländer bestehen kann, auch ohne Deutsch-
land, ohne den Russen erst recht, selbst ohne die
W issenschaft und das Brot, niemals jedoch ohne die Schön-
heit, weil ohne sie die ganze Welt keinen Pfifferling
wert ist. Hier ruht das ganze Geheimnis, hier der
Kernpunkt der ganzen Geschichte. Die Wissenschaft
selbst kann ohne Schönheit nicht einen Augenblick be-
stehen — wißt ihr das auch, ihr, die ihr jetzt hier
lacht? Alles wird ohne sie zu plumpem Knechttum,
nicht einen Nagel könnt ihr ohne sie erfinden! . . . Ich
weiche nicht zurück“, schrie er zum Schluß wie nicht
bei Sinnen und schlug aus voller Kraft mit der Faust
auf den Tisch aut.
Während er so gegen alle Vernunft und Ordnung
los schrie, ging auch im Saale die Ordnung in die
Brüche. Viele waren von ihren Plätzen aufgesprungen,
andere drängten vor, näher nach der Bühne zu. Alles
das ging viel schneller vor sich, als ich es zu schildern
vermag, und es war nicht mehr möglich, irgendwelche
Maßregeln zu ergreifen. Vielleicht wollte man auch
gar keine ergreifen.
„Ihr habt schön reden, ihr Schlemmer, an euren
vollbesetzten Tafeln!“ brüllte dicht an der Bühne der
Seminarist und grinste Stepan Trofimowitsch selbstge-
fällig an. Dieser bemerkte ihn und trat bis dicht an
den Bühnenrand vor.