Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
222

Mformoticmsdenkmal in Stuttgart. Abbildung l.
Entwurf von Gcbr. Malz in Aottenburg.


da polierten jene großen
französischen Meister ab-
wechselnd jeder eine der
Facetten unserer Volks-
seele, der eine die Ord-
nungsliebe, der andere
die Energie, ein anderer
die Eleganz, wieder ein
anderer den Geist, noch
ein anderer den Helden-
mut, alle die Lebens-
freude und die Lust des
freien handelns, und sie
erhielten bei ihren Lands-
leuten die Eigenschaften
aufrecht, die unsere Kasse
auszeichnen. hat sich
nicht puvis deLhavanne,
der größte Künstler unse-
rer Zeit, die sanfte Heiter-
keit des Daseins über
uns ailszugießen bemüht,
nach der wir alle streben?
Zeine erhabenen Land-
schaften, wo die geheiligte
Natur eine liebende,
weise, hehre und doch
zugleich einfache Mensch-
heit auf ihren Brüsten zu
wiegen scheint — sind
sie etwa nicht bewunde-
rungswürdige Lehren für
uns? Beistand für die
schwachen, Liebe zur Nr-
beit, treue Ergebenheit,
Nchtung vor den hohen
Gedanken, allem hat
er Nusdruck verliehen,
jener unvergleichliche
Geist! Er ist ein wunder-
bares Licht über unserer
Zeit. Es genügt, eines
seiner Meisterwerke zu
betrachten, die ,8ainte
 
Annotationen