Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
17

tiefer liegenden und mit stärkeren Profilen versehenen erietzt werden.
Endlich wurde die Kanalisation der Ziegelhäuser Landstraße durch
die Herslellung eines neuen KanalS vom Roederschen Hause bis zur
alten Brücke gesördert. — Auf dem linken Neckarufer wurde
der große Kanal, der zur Entwäfferung des westlichen Teiles von
Schlierbach bestimmt ist, vom Karlsthor bis zum Gasthaus zum
Rosenbusch fertiggestellt. Mit Rücksicht auf stärkere Bebauung ge-
langten in der Neuen Schloßstraße (vor dem Hölzerschen Neu-
bau) und in der Speyerer Landstraße (bis zum Hause des
Landwirtes Busch) neue Kanalstrecken zur Ausführung.

Endlich mag hier angemerkt werden, daß der östliche Teil
von Schlierbach eine gute Trinkwasserleitung erhielt,
welche auf die iogenannte Rombachgruppe ausgedehnt wurde; an die
neue Leitung schloffen fich 18 Abnehmer gegen einen Wafferzins
von 650 Mk. an.

Sehr umfangreich waren die liegenschaftlichen Erwerb-
ungen, welche die Stadtgemeinde zu verschiedenen Zwecken auf
beiden Neckarufern machte. Abgesehen von Geländeankäusen für An-
lage neuer oder Verbreiterung alter Straßen im Rohrbacher und
Neuenheimer Baubezirk verdicnen solgende Erwerbungen besondere
Erwähnung: an der Mönchhofstraße wurdcn zwei größere Grund-
stücke von 109 a 69 gm (von Privatmann Schröder und F. Armitage)
angekauft, welche der Lösung der Neuenheimer Tchulhaussrage zugute
kommen werden; ein am Neckarufer in der westlichen Verlängerung
derselben Straße gelegenes Grundstück von 1 ba 41 a 27 gm (eben-
falls von Privatmann Schröder erworben) soll zur Ausnahme des
ausgehobenen Kanalschlamms und möglicherweise zu dessen Verar-
beitung zu Düngerstoff dienen; auf diesseitiger Gemarkung murde im
Gewann Neckarwörth vom Großh. Domänenärar eine 27 a 37 qm
große Wiese erworben, welche für einen im Bergheimer Viertel vor-
gesehenen freien Platz in Betracht kommen wird; die Liegenschaften
Nr. 1 und 3 der Marftallstraße und die sog. Heuscheuer (Nr. 2 der
Großen Mantelgaffe) werden bei den in Aussicht stehenden Straßen-
verbesserungen in dieser Gegend von besonderer Bedeutung sein; das
im Stadtteil Schlierbach erworbene, neben dem Volksschulhaus liegende
 
Annotationen