Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 18

Giesersche Anwesen (16 n 18 qm Flächenraum und ein einstöckiges
Wohnhaus) wurde als Polizeiwache- und Oktroi-Lokal und als
Schutztnanns-Wohnung hergerichtet; die Liegenschasten der Erben des
Landwirts Karl Wipfler auf dem Kohlhos (7 da 21 a 53 gm) werden
den städtischen Wiesen- und Waldbesitz in jener Gegend in erwünschter
Weise abrunden; zur Vergrößernng des Stadtwaldes endlich wurden
in der oberen Rombach und im Neurott Ackerland und Waldstücke
(zusammen S1 a 11 gm) von Hosstätter Witwe und Maurer I. Harten-
stein angekauft. — Veräußert wurden dagegen ein Bauplatz von
dem srühere» Cementwerksgelände (19 a 51 gm) und ein zweiter an
der Ecke der Uferstraße und der Hintergaffe (3 a 17 gm).

2.

Die Ausgabe des städtischen Hochbauwesens bestand im
Berichtsjahr zunächst darin, begonnene Arbeitem nnter denen wenige
umfangreicher Naiur waren, zu Ende zu bringen, hauptsächlich aber
Unternehmungen sehr weiktragender Art vorziibereitcn und so der
Entscheidung zuzusühren. Zu den ersteren gehörten die Herstellungen
von Dienstwohnungen (Bienenstrabc 7), zu welchen sich die Stadt im
Jutcreffe des LandgerichtS, welchcS durch Gesctz vom 17. Mürz er-
richtet wurde, (sür den Präsidcnten desielben und sür den AmtSgerichts-
vorstand) verpstichtet hatte; ferner der Neubau in der Leichenhalle
und der Umbau der Friedhoska velle, durch welche in der Kapelle
ein im Vergleich zu den thatsächlichcn Verhältniffen groster Vcrsamm-
lnngsraum und dahinter eine völlig ausreichende, vou der Kapelle durch-
aus getrennte Leichenhalle gewonnen wurden. Begonnen wurde der
Neubaudes Bürgerstifts, wetches die Stadt dem Gemeinsinn der
Familie Landfried verdankt, und welches bisher in cinemMiethause
der Kaiierstraße untergebracht war; im Mai 1898 murde dieser Neubau
aus einem an der Ecke der Häuffer- und Kronprinzenstrastc gelegenen,
23 a 83 gm umsaffenden Grundstück in Angriff genommen, mit der
ficheren Aussicht, ihn im Jahre 1899 ieiner Bestimmung übcrgeben
zu können. Von kleineren Arbciten stnd außerdem noch zu erwähnen:
der Neubau eines Gasbehalters, der aus einen Nuyraum von
6000 edm bemeffen ist, und bei deffen Anlage auf eine spätere (ein-
 
Annotationen