Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
62

höheren Schulen Badens m der Turnhalle des hiesigen Gymna-
siums zusammen. An der Tagung, welche Direktor Dr. Uhlig
leitete, nahmen ca. 200 Herren, unter ihnen vier Mitglieder des Ober-
schulrats teil; nach Besprechung von Standesangelegenheiten wurden
Fragen des geographischen Unterrichts und des Unterrichts in den
modernen Fremdsprachen verhandelt; dann berichtete Tr. Karl Uhlig
über eine Reise nach Rußland, und Proseffor Hausrath-Karlsruhe
besprach die Behauptung des älteren Plinius, daß die Latifundien
Jtalien zu Grunde gerichtet hätten. — Am 13. Juni sand hier unter
dem Vorsitz des Bürgermeisters Dr. W e i ß aus Eberbach eine Sitzung
der Bürgermeister der mittlcren Städte Badens statt,
um zu dein Gesetzentwurf über das Grundbuchswesen Stellung zu
nehmen. — Am 13. Juni trat das Ceutralkomite des inter-
nationalen Preßverbandes hier zusammen und benutzte diesen
und den solgenden Tag zu seinen Verhandlungen. — Zu derselben Zeit
sand die Verbandsversammlun g des Badischen Spar-
kassenverbandes statt, der als Vertreter der Regierung Mini-
sterialrat Weingärtner, außerdem auch der hiesige Amtsvorstand u»d
die beiden Bürgermeister beiwohnten. Nach dem Geschästsbericht des
Vorsitzenden, Bürgermeister Sigrist aus Karlsruhe, der die Zeit
seit der letzten Verbandsversammlung (1896) umfaßte, dem Bericht
über die Prüsung dcr Rechnungen für I8S6 mid 1897 (Bürger-
meister Betz-Ueberlingen) und über die Voranschläge sür 1898 und
1890 (Bürgermeister Weiß-Eberbach) wurde verhandelt: übcr die
Stellvertretung der Rechner während ihres vorgeschriebenen allsähr-
lichen Urlaubs, die Abhörgebühren, die Liguidation bei Dienstvisi-
tationen, die zweckmäßigfte Dauer der Handschristsdarlehen, die Be-
stellung von Agenten und die Berechnung des Verzugszinses. Zu
Ehren der beiden am 14. Juni tagenden Versamnilungen veramtaltete
die Stadt eine Schloßbeleuchtung. — Am 20. Juni kamen Vertreter
der Eisen-Jndustrie hier zusammen.

Jm Juli hielt am 11. die Landeskirchliche Vereini-
gung ihre Jahresversammlung dahier ab süber die Vorlräge s. X),
am 12. und 13. der Badische Gustav-Adolf-Verein (s. III, 1)
und am 26. und 27. der Deutsche Verein gegen den Miß-
 
Annotationen