Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
63

drauch geistiger Getränke. Tie letzte Veriammlung wurde
am 26. abends durch eine festliche Pereinigung eingeleitet, bei welcher
nebcn musikalischen Vorträgen hiesiger Gesangvereine und nach Be-
grüßungen des Pfarrers Qucnzer, als Vorsitzenden des hiestgen
Vereins, und desTberblirgerineiftersStriickmann vonHildesheim,
als Präsidenten des deutschen Vereins, Franz Hahnel aus Bremen
über Sport und Alkohol, Pros. Kraepelin von hier über die psychi-
schen Wirkungen des Alkohols, Hoskavlan Werthmann aus Frei-
burg und Licentiat Weber aus Gladbach über die Schäden des über-
mäßigen Alkoholgenusses und deisen Bekämpsnng sprachen. Die
Hauptversammlung, welche am 27. Jnli im großcn Bürgerausschuß-
Saal tagte und im Namen deS Staats von Gch. RegierungStat Psister,
im Namen der Gemeinde von Vberbürgermeisier Dr. Wilckens begrüßt
wnrde, brachte vor allem die äußerst anziehenden Vorträge von Pro-
sessor Zieglcr-Straßburg und Schristfteller Ttto von Leixner-Berlin
über „Die Trinksitten der besitzcnden und gebildeten Stände", an
welche sich cine lebhafte Besprechnng anschloß. — Aus der General-
versainmlnng, welche der Badische Unterlünder Fischzucht-
verein am 31. Iuli abhielt, bcschästigten sich die Teilnehmer mit
der Beschasfenheit der von der Anstalt Selzenhos gclieserten Forellen-
eier, mit den Bachkorrektionen nnd der Tauer der Schonzeit einiger
Neckarfischsorten.

Mit Beginn des August s3.—6. August) fand, wie alljährlich,
die Versammlung der Teutschcn ophthalmologischen Ge-
sellschast statt; bei dieser Gelegenhcit wurde die von Bildhauer
König in Wien gefertigte Bnste von Otto Becker ( s 1890) in
der Augenklinik enthüllt.

Am 11. September fanden sich dic Badischen Bahnärzte
zu ihrer 5. Iahresversaminlung hier zuianimen. Außer Vereinsange-
legenheiten wurde die Ausrüstung der großen Rettungskasten be-
sprochen und von dem Vorsitzenden, Dr. Blume, ein Vortrag über
die öfsentliche Gesundheitspflege im Eisenbahnbetriebe gehalten; der
12. Sept. war einem Ausfluge und der Besichtigung der Landesftern-
watte gewidmet. — Am 12. Sept. tagte hier die Hauptversammlung
des Vereins deutscher Eisen gie ße rei en, zu der sich unge-
 
Annotationen