Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
V.

Leisturigrn -cs Gemriuftnnes, drs Armrn- «nd
des Krankenwrsrns.

1. Leiftungen des Gomeinsnmes.

Anch in diesem Jahre wurden an den GeburtStagen des Groß-
herzogs und seiner Gemahlin öffentliche Auszeichnungen für treu-
geleistete Ärbeit ausgeteilt: am 9. Septcmbcr wurde das staatliche
Ehrenzeichen für fünsundzivanzigjährige treue Dienste in der
freiwilligen Feuerwehr mehreren Miigliedern übergeben; es erhiel-
ten diese Anerkennung: Schreinermeister Ludwig Philipp Freund
und Friedrich Klingmann und Landwirt Johann Schröder. Mit
dem städtischen Eh rcnzeich en, Medaille und Diplom, für zwan-
zigjährige treue Dienste in der gleichen Körperschaft wurden geschmückt:
Schneider Emil Becker, Maurer Jakob Fischer, Landwirt Matthias
Heuser, Schuhmacher Johann Keller, Bademeister Joseph Lamade,
Zimmerinann Georg Schneider und Maurer Valentin Schmitt, —
Am 3. Dezember, dem Geburtstage dcr Großherzogin, wurden in
einer besonderen Feier im Rathaussaale, bei der Stadtpfarrer Götz
die einleitende Ansprache hielt, durch die Vorstände des Frauenver-
eins drei bejahrte Dienstboten (Kath. Klcin, Marie Würfel und Eli-
sabeth Zimmermann), mit dem goldenen Kreuz ausgezeichnet; aus den
Erträgniffen der Umbstätter-Riedmüllerschen Stistung, die durch einen
Zuschuß der städtischen Sparkaffe vermehrt waren, wurden 23 Dienst-
boten Ehrengaben in Geld zuteil: je drei für Dienste über 30
Jahre: bO Mk„ sür 20—30 jährige Dienste: 50 Mk,, sür 15-20-
jährige: 40 Mk.; 14 erhielten für 10—15jährige Dienste je 30 Mk.;
außerdem konnten solchen, die 5—10jährige Dienste geleistet hatten,
Diplome und durch die Stiftung einer langjährigen Freundin des
 
Annotationen