Vorwort.
Der Jahrgang 1912 war zu zwei Drittel schon Anfang November
gedruckt, der Mangel an hinreichenven Kräften, auch eine Folge des
Kriegs, hat leider sein Erscheinen bis heute hinausgezögert.
Jch benutze die Gelegenheit, um denen, die mich mit Mitteilungen
verschiedener Art, namentlich mik Mitteilungen, die sür das Leben
imserer hingeschiedenen Mitburger bedeutungsvoll waren, liebens-
würdig unterftützt haben, herzlich zu danken. Taft die Zeitungen
die Tuelle mancher Nachrichten ftnd, sei ausvnicklich mit Tank an-
gegeben.
Die Einteilung des StoffeS ift noch dieielbe, die bei dem ersten
Erscheinen der Chronik 1893 feftgeftellt worden ist, obwohl das Jahr-
buch nach Umsang und Jnhalt manche Änderung erfahren hal, ivie
es der Laus der Dinge war. Jndeffen dient die Gleichheit der
Gliederung in der Folge der Bände auch beim Rachschlagen zur
rascheren Aufsindung der gesuchlen Augaben. Jn mancher Hinsicht
würde sich eine Anderung empfehlen, um den wechselnden Lerhält-
nisien Rechnung zu tragen.
Heidelberg, l. April 1915.
F. R.
Der Jahrgang 1912 war zu zwei Drittel schon Anfang November
gedruckt, der Mangel an hinreichenven Kräften, auch eine Folge des
Kriegs, hat leider sein Erscheinen bis heute hinausgezögert.
Jch benutze die Gelegenheit, um denen, die mich mit Mitteilungen
verschiedener Art, namentlich mik Mitteilungen, die sür das Leben
imserer hingeschiedenen Mitburger bedeutungsvoll waren, liebens-
würdig unterftützt haben, herzlich zu danken. Taft die Zeitungen
die Tuelle mancher Nachrichten ftnd, sei ausvnicklich mit Tank an-
gegeben.
Die Einteilung des StoffeS ift noch dieielbe, die bei dem ersten
Erscheinen der Chronik 1893 feftgeftellt worden ist, obwohl das Jahr-
buch nach Umsang und Jnhalt manche Änderung erfahren hal, ivie
es der Laus der Dinge war. Jndeffen dient die Gleichheit der
Gliederung in der Folge der Bände auch beim Rachschlagen zur
rascheren Aufsindung der gesuchlen Augaben. Jn mancher Hinsicht
würde sich eine Anderung empfehlen, um den wechselnden Lerhält-
nisien Rechnung zu tragen.
Heidelberg, l. April 1915.
F. R.