Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Editor]
Aachener Kunstauktion: Katalog einer bedeutenden Sammlung aus Aachener Privatbesitz u. a.: Gemälde alter und neuer Meister, Aquarelle, Pastelle, Kupferstiche, China-Porzellane, Antiquitäten aller Art ; Steinzeuge, Fayencen (besonders Delfter und süddeutsche Erzeugnisse), Porzellane, Kristall und Glas, Elfenbeine, Schildpatt, Eisen, Zinn, Kupfer, Messing, Bronze, Silber, Gold, etc. etc. ; Waffen, Stoffe, Perser-Teppiche, Holzschnitzereien, Einrichtungsgegenstände, eingelegte und geschnitzte Möbel ; Versteigerung zu Aachen: vom 17. - 19. Dezember 1913 — Aachen, Nr. 51.1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25372#0026
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Porzellane.

Biedermeier, Amerika, Berlin, England, Frankreich, Höchst, Holland,
Ludwigsburg, Meißen, Niederwiller, Nonne, Rauenstein, Rudolstadt,
Schlackenwerth, Tettau, Thüringen, Wien.

250 Biedermeier-Väschen, mit Goldrändern und buntem Kopf einer Römerin.

Höhe 5,5 cm.

251 Aschenschale. Viereckig, königsblauer Fond mit Golddekor und buntem Wappen.

Durchm. 13 cm.

252 Biedermeier-Teller. Der Rand mit flach reliefierten Ornamenten. Der Fond

königsblau mit Golddekor und bunten Blumen. Durchm. 23 cm.

253 Biedermeier-Tasse mit Unterschale. Schalenförmig mit bunter Bemalung.

Höhe 6 cm. 2 Stück.

254 Henkeltasse mit Unterschale. Weinroter Fond mit Golddekor. Höhe 7 cm. 2 Teile.

255 Henkeltasse mit Unterschale. Biedermeier. Auf der becherförmigen Tasse bunte

Ansicht des Rchlosses Ballenstedt a. H. Höhe 7,5 cm. 2 Teile.

256 Henkeltäßchen mit Unterschale. Biedermeier. Becherförmig mit bunter Bemalung.

Höhe 6,5. 2 Teile.

257 Henkeltäßchen mit Unterschale. Biedermeier. Becherförmig, mit bunter Bemalung.

Höhe 7 cm. 2 Teile.

258 Walzenkrug. Porzellan mit Zinndeckel. Biedermeier. Die zylindrische Wandung

mit bunter Landschaft. Höhe 15 cm.

259 Kaffe-Service. Biedermeier. Bestehend aus gedeckelter Kaffeekanne, Sahnekännchen,

gedeckelter Zuckerdose, sechs schalenförmigen Henkeltassen mit Unterschalen und
zwei Kuchenplatten. Die Ränder blau mit Goldornamenten. Die Fonds mit fein
gemalten bunten Blumen und Früchten. 19 Teile,

260 Tablette mit 6 Eierbechern. Beide Teile mit hübschem Gold- und buntem

Hühnerdekor. 7 Teile.

261 Biedermeier-Tintenfaß. Breiter Rokaille-Sockel mit Jagdhund. Höhe 12, Br. 20 cm.

262 Biedermeier-Figur. Auf rundem Sockel Mädchenfigur in hübscher Tracht.

Höhe 15 cm.

263 Biedermeier Figur. Auf rundem Rasensockel tanzender Edelmann. Bunt bemalt.

Höhe 15,5 cm.

264 Biedermeier-Figur. Auf hohem Rokoillesockel junges Mädchen in hübscher

Tracht. Höhe 18,5 cm.

265 Große Henkeltasse mit Unterschale (Congreßtasse). Amerika, 18. Jahrh. Becher-
förmig, auf drei geschweiften Füßchen und mit hohem geschwungenen Henkel.
Der untere Rand zeigt vergoldetes Rokaillewerk in Flachrelif. Die geschweifte
Leibung zeigt auf der Vorderseite den amerikanischen Adler mit Wappenschild

19
 
Annotationen