374 Aufsatz. Louis Philipp. Auf reich verziertem und versilbertem Fuss die breite
geätzte Glasschale. Höhe 18, Durchm. 25 cm.
375 Walzenkrug mit Zinndeckel. 18. Jahrh. Durchsichtiges Glas mit geätztem Blumen-
medaillon und der Inschrift: »schön und lieblich». Höhe 23 cm.
376 Walzenkrug mit Zinndeckel. 18. Jahrh. Durchsichtiges Glas mit hübsch geätzter
Landschaft, Empire-Vase und Inschrift: »Frohsinn.» Im Deckel eine eingelassene
Münze. Höhe 25 cm.
376a Zwei venezianische Reliquienständer. Die Vorderwand mit venezianischem
Spiegel, Blumen geziert. In der Mitte ein Heiligenbild in Aquarell. Verziert mit
Gold und Silberfiligranarbeit. Wenig lädiert. Höhe 48 cm.
Elfenbein, Miniaturen, Schildpatt, Perlmutter,
Silhouetten.
377 Kleiner Beinfächer. 19. Jahrh. Hübsch durchbrochengearbeitet. Länge 19 cm.
378 Louis XVI.-Fächer. Das Gestell Perlmutter reich durchbrochen mit Louis XVI.-
Ornamenten und vergoldet. Die Pergament-Bespannung mit fein gemalter Liebes-
scene in Parklandschaft, sowie Louis XVI.-Emblemen. Siehe Abbildung. Länge 27 cm.
379 Louis XV.-Fächer. Das Gestell Perlmutter, äusserst fein durchbrochen gearbeitet
mit Figuren und Ornamenten und vergoldet. Die Bespannung zeigt in sehr feiner
Malerei Blumen und Kartuschenmedaillons mit Kinder- und Liebes-Scenen in
Landschaften. Siehe Abbildung. Höhe 27 cm.
380 Rokoko-Fächer. Das Gestell Elfenbein, reich durchbrochen mit Rokaillen und
Figuren gearbeitet. Der Ueberzug bunt bemalt mit einer Landschaft in welcher
Christus mit zwei Jüngern der Magdalena begegnet. In altem Pappeetui. L.29,5 cm.
381 Louis XVI.-Fächer. Mit durchbrochen gearbeitetem Elfenbeingestell. Die Be-
spannung Pfauenhaut und mit vorzüglicher Malerei dekoriert. In der Mitte in rundem
Medaillon verschiedene Musikembleme, zu beiden Seiten je ein Ovalmedaillon mit
Parkscene und einer Landschaft am Wasser. In altem Pappeetui. Länge 27,5 cm.
382 Elfenbein-Miniatur. Madonna mit Kind in feiner bunter Malerei, der Fond gold.
In goldenem Rähmchen mit Oese. In golgeprägtem Etui. Höhe 6,5, Breite 4,5 cm.
283 Elfenbein Miniatur, oval Biedermeier-Brustbild eines älteren Mannes nach links.
In Holrähmchen. Höhe 4,5, Breite 3,5
384 Runde Elfenbein-Minatur. Biedermeier-Brustbild eines jungen Mannes nach rechts.
In Holzrähmchen mit Bronzemontierung. Durchm. 6,5 cm.
385 Ovale Elfenbein-Miniatur. Biedermeier. Kniebild eines sich entkleidenden Mäd-
chens. Holzrähmchen mit Bronzemontierung. Höhe 7,5 Breite 6 cm.
386 Ovale Elfenbein-Miniatur. Brustbild einer reizenden jungen Dame nach links.
Sie trägt ein reiches, dekoletiertes Spitzenkleid und Perlenschmuck. In vergoldetem
Bronzerähmchen. Höhe 9, Breite 7 cm.
387 Ovale Miniatur auf Pergament. 18. Jahrh. Ideale bewaldete Landschaft. Im Hinter-
grund Gebirge. In Holzrähmchen mit Bronzemontierung. Höhe 9, Breite 7 cm.
26
geätzte Glasschale. Höhe 18, Durchm. 25 cm.
375 Walzenkrug mit Zinndeckel. 18. Jahrh. Durchsichtiges Glas mit geätztem Blumen-
medaillon und der Inschrift: »schön und lieblich». Höhe 23 cm.
376 Walzenkrug mit Zinndeckel. 18. Jahrh. Durchsichtiges Glas mit hübsch geätzter
Landschaft, Empire-Vase und Inschrift: »Frohsinn.» Im Deckel eine eingelassene
Münze. Höhe 25 cm.
376a Zwei venezianische Reliquienständer. Die Vorderwand mit venezianischem
Spiegel, Blumen geziert. In der Mitte ein Heiligenbild in Aquarell. Verziert mit
Gold und Silberfiligranarbeit. Wenig lädiert. Höhe 48 cm.
Elfenbein, Miniaturen, Schildpatt, Perlmutter,
Silhouetten.
377 Kleiner Beinfächer. 19. Jahrh. Hübsch durchbrochengearbeitet. Länge 19 cm.
378 Louis XVI.-Fächer. Das Gestell Perlmutter reich durchbrochen mit Louis XVI.-
Ornamenten und vergoldet. Die Pergament-Bespannung mit fein gemalter Liebes-
scene in Parklandschaft, sowie Louis XVI.-Emblemen. Siehe Abbildung. Länge 27 cm.
379 Louis XV.-Fächer. Das Gestell Perlmutter, äusserst fein durchbrochen gearbeitet
mit Figuren und Ornamenten und vergoldet. Die Bespannung zeigt in sehr feiner
Malerei Blumen und Kartuschenmedaillons mit Kinder- und Liebes-Scenen in
Landschaften. Siehe Abbildung. Höhe 27 cm.
380 Rokoko-Fächer. Das Gestell Elfenbein, reich durchbrochen mit Rokaillen und
Figuren gearbeitet. Der Ueberzug bunt bemalt mit einer Landschaft in welcher
Christus mit zwei Jüngern der Magdalena begegnet. In altem Pappeetui. L.29,5 cm.
381 Louis XVI.-Fächer. Mit durchbrochen gearbeitetem Elfenbeingestell. Die Be-
spannung Pfauenhaut und mit vorzüglicher Malerei dekoriert. In der Mitte in rundem
Medaillon verschiedene Musikembleme, zu beiden Seiten je ein Ovalmedaillon mit
Parkscene und einer Landschaft am Wasser. In altem Pappeetui. Länge 27,5 cm.
382 Elfenbein-Miniatur. Madonna mit Kind in feiner bunter Malerei, der Fond gold.
In goldenem Rähmchen mit Oese. In golgeprägtem Etui. Höhe 6,5, Breite 4,5 cm.
283 Elfenbein Miniatur, oval Biedermeier-Brustbild eines älteren Mannes nach links.
In Holrähmchen. Höhe 4,5, Breite 3,5
384 Runde Elfenbein-Minatur. Biedermeier-Brustbild eines jungen Mannes nach rechts.
In Holzrähmchen mit Bronzemontierung. Durchm. 6,5 cm.
385 Ovale Elfenbein-Miniatur. Biedermeier. Kniebild eines sich entkleidenden Mäd-
chens. Holzrähmchen mit Bronzemontierung. Höhe 7,5 Breite 6 cm.
386 Ovale Elfenbein-Miniatur. Brustbild einer reizenden jungen Dame nach links.
Sie trägt ein reiches, dekoletiertes Spitzenkleid und Perlenschmuck. In vergoldetem
Bronzerähmchen. Höhe 9, Breite 7 cm.
387 Ovale Miniatur auf Pergament. 18. Jahrh. Ideale bewaldete Landschaft. Im Hinter-
grund Gebirge. In Holzrähmchen mit Bronzemontierung. Höhe 9, Breite 7 cm.
26