M
Die dreimal gespaltene Petitzeile
kostet 30 Psennige.
ANZEIGEN.
Die Auslage der Chronik beträgt
3000 Exemplare.
KÖLNISCHER KUNSTVEREIN
im
Museum Wallras-Riehartz.
Die Herren Kupserstecher und Kunstverleger,
welche in der Lage sind, spätestens bis zum Monat Mai 1893 ein
Vereinsblatt — Kupferstich oder Original-Radirung eines land-
schastlichen Motives — in mindestens 3000 Exemplaren zu
liefern, wollen ihre Vorschläge baldgesälligst bei uns einreichen.
Das Blatt dars vor dem Jahre 1894 nicht in den Handel gelangen.
Köln, den 28. Februar 1891.
Der Vorstand des Kölnischen Kunstvereins.
ZEITSCHRIFT TZ T T KT CT
Z^ FÜR BILDENDE ]\ U 1\ U 1 .
ERSTES KUNSTBLATT DEUTSCHLANDS.
Ein Probehest mit Radirungen etc. sendet sür 50 Psennig
franco
E. A. SEEMANN IN LEIPZIG.
VORANZEIGE.
Viennensia und Austriaca. - Auction Artaria & Co.
Reichhaltige Sammlung von Flugblättern, Ansichten, Costümblättern, Kupserwerken und Büchern, Karten und
Plänen, sowie Porträts, auf Wien und Österreich-Ungarn bezüglich.
Versteigerung am 13. April und an den solgenden Tagen in der Kunsthandlung Artaria & Co., Wien,
I., Kohlmarkt 9.
OefsentliChe Ausstellung der bedeutenderen Nummern im Vortragssaale des k. k. österreichischen Museums
für Kunst und Industrie vom 15. bis 26. März.
\\i/." UNTER DEM ALLERHÖCHSTEN PROTECTORATE
IHRER MAJESTÄT DER
Kaiserin und Königin Friedrich.
BERLIN 1891
INTERNATIONALE
KUNST-AUSSTELLUNG
@& i. MAI BIS 15. SEPTEMBER.
Schriftleiter Dr. Richard Graul
rveianhvorthchcr Herausgeber 11. G rasberger. - Verlag der Gefellschast sür vervielfältigende Kund in Wien.
Druck der k. k. Hof- und .Staatsdruckerei in Wien.
Die dreimal gespaltene Petitzeile
kostet 30 Psennige.
ANZEIGEN.
Die Auslage der Chronik beträgt
3000 Exemplare.
KÖLNISCHER KUNSTVEREIN
im
Museum Wallras-Riehartz.
Die Herren Kupserstecher und Kunstverleger,
welche in der Lage sind, spätestens bis zum Monat Mai 1893 ein
Vereinsblatt — Kupferstich oder Original-Radirung eines land-
schastlichen Motives — in mindestens 3000 Exemplaren zu
liefern, wollen ihre Vorschläge baldgesälligst bei uns einreichen.
Das Blatt dars vor dem Jahre 1894 nicht in den Handel gelangen.
Köln, den 28. Februar 1891.
Der Vorstand des Kölnischen Kunstvereins.
ZEITSCHRIFT TZ T T KT CT
Z^ FÜR BILDENDE ]\ U 1\ U 1 .
ERSTES KUNSTBLATT DEUTSCHLANDS.
Ein Probehest mit Radirungen etc. sendet sür 50 Psennig
franco
E. A. SEEMANN IN LEIPZIG.
VORANZEIGE.
Viennensia und Austriaca. - Auction Artaria & Co.
Reichhaltige Sammlung von Flugblättern, Ansichten, Costümblättern, Kupserwerken und Büchern, Karten und
Plänen, sowie Porträts, auf Wien und Österreich-Ungarn bezüglich.
Versteigerung am 13. April und an den solgenden Tagen in der Kunsthandlung Artaria & Co., Wien,
I., Kohlmarkt 9.
OefsentliChe Ausstellung der bedeutenderen Nummern im Vortragssaale des k. k. österreichischen Museums
für Kunst und Industrie vom 15. bis 26. März.
\\i/." UNTER DEM ALLERHÖCHSTEN PROTECTORATE
IHRER MAJESTÄT DER
Kaiserin und Königin Friedrich.
BERLIN 1891
INTERNATIONALE
KUNST-AUSSTELLUNG
@& i. MAI BIS 15. SEPTEMBER.
Schriftleiter Dr. Richard Graul
rveianhvorthchcr Herausgeber 11. G rasberger. - Verlag der Gefellschast sür vervielfältigende Kund in Wien.
Druck der k. k. Hof- und .Staatsdruckerei in Wien.