Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Chronik für vervielfältigende Kunst — 4.1891

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.3765#0044
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
40



Die dreimal gespaltene Petitzeile
kostet 30 Pfennige.

ANZEIGEN.

Die Auslage der Chronik beträgt
3000 Exemplare.


X
NACH BILDNISSEN VON VAN DYCK.
Henriette von Frankreich, Königin von England.
-/OTs Nach dem Original in der Dresdener Galerie in Holz geschnitten von
Professor Wilhelm Hecht. Bildfläche 46 : 35cm.
Der Feldherr
im Belvedere zu Wien. Kupferstich von Professor Johannes Sonnen-
leiter. Bildfläche 33 : 29 cm.
Charles de Mallery
in der Münchener alten Pinakothek. Radirung von Ludwig Kühn. Bild-
fläche 36:2<ä\;2cm.
ooweit der Vorrath an von Gründern der Gesellschaft nicht bezogenen Vorzugsdrucken obiger Kunst-
blätter reicht, gelangen Vorzugsdrucke der Blätter auch einzeln im Kunsthandel zum Verkaus. Die Einze!-
preise sind für Nichtgründer folgende:
Königin Henriette, I. Druck- Der Feldherr, I. Druckgattung
auf Japan 150 fl. = 300 Rm,
II. Druckgattung auf Japan 100 fl.
= 200 Rm., III. Druckgattung auf
China 50 fl. = 100 Rm.

Gattung auf Japan 50 fl. = 100 Rm.,
II. Druckgattung auf Japan 30 fl. -
60 Rm., III. Druckgattung auf China
18 fl. = 36 Rm.

Ma 11 ery,I. Druckgattungaus Japan
37 fl. 50 kr. = 75 Rm., II. Druck-
gattung auf Japan 25 fl. = 50 Rm.,
III. Druckgattung auf China 15 sl. -
30 Rm.

Verlag von F, A, Brockhaus in Leipzig.
Soeben erschien:
Die Kunst
in den
Athos-Klöstern.
Von Heinrich Brockhaus,
Dr. phil. und Privatdocent sür Kunstgeschichte
an der Universität Leipzig.
Mit 19 Text-Abbildungen, 1 Karte, 7 litho-
graphirten und 23 Lichtdruck-Taseln.
4. Cartonnirt. 20 M.
Ein wichtiger Beitrag zur Geschichte der kirch-
lichen Kunst mit zahlreichen Abbildungen und Ta-
seln. Das Werk wird auch ausserhalb der Kreise
der Kunsthistoriker und Theologen, sür die es zu-
nächst bestimmt ist, Interesse erregen. Ein Pro-
spect ist durch alle Buchhandlungen gratis zu
erhalten.

Verlag der Gesellschaft für vervielsältigende Kunst in Wien.

Alfred Rethel:

Sechs Holzschnitte

Prof. H. Bürkner.

Gross-Folio. — In eleganter Carton-
mappe, Ausgabe mit Schrift, China
20 M., vor der Schrift China 40 M.

Die
Landes-Gemäldegalerie
in
Budapest.
49 Stiche und Radirungen
Mit illustrirtem Text
von
Dr. H. v. Tschudi und Dr. C. v. Pulszky.
Grosse Ausgabe ä Lieserung mit Schrist chin,
io M., vor der Schrist chin. 20 M., complet
in 13 Lieserungen und 2 Hesten.
Text ä Lieserung 10 M.

Schristleiter Dr. Richard Graul. — Verantwortlicher Herausgeber H. Grasberger. — Verlag der Gesellschast sür vervielsältigende Kunst in Wien.
Druck der k. k. Hos- und Staatsdruckerei in Wien.


 
Annotationen