Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Chronik für vervielfältigende Kunst — 4.1891

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.3765#0069
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
65

Die dreimal gespaltene Petitzeile
kostet 30 Pfennige.

ANZEIGEN.

Die Auflage der Chronik beträgt
3000 Exemplare,

Verlag der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst.


DIE

GROSSHERZOGLICHE

emälde-Galerie

zu

SCHWERIN

►*«■•

180 Seiten Text von Dr. Wilhelm Bode, 42 Kunstbeilagen und 41 Text-Illustrationen in
Radirung, Holzschnitt und Zinkätzung. Die Radirungen rühren her von Wilhelm Hecht, Peter
Halm, Wilhelm Krauskopf, Ludwig Kühn, Wilhelm Rohr.
Preis ungebunden fl. 30 = RM. 60; gebunden fl. 36 = RM. 72.

Soeben erschien in unserem Verlage:

CANON,
Die Loge Johannis
(ORIGINAL IN DER KAISERLICHEN GEMÄLDESAMMLUNG ZU WIEN),
LINIENSTICH VON G. FRANK.
Bildfläcbe 53 Centimeter Höhe zu 45 Cm. Breite. — Cartongrösse 75 : 105 Cm.
Preise:
Remarquedrucke..... fl. 50'— — 100 M.
Avant la lettre........fl. 25-— — 50 M.
Epreuve d'artiste......„ 36'50 — 75 „
Drucke mit der Schrift, China . „ 15-— = 30 „
Drucke mit der Schrift, weiss . . fl. 10"— = 20 M.
 
Annotationen