Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der Text wird folgende zwei Theile umfassen:

I. Die Geschichte des Münsters.

Argentoratum. — Strateburg oder Strassburg. — Das Münster Clodwigs und Karls
des Grossen. — Das romanische Münster von Wernher. — Seine Umbildung in ein
gothisches Münster. — Die Facade von Erwin bis zur Vollendung des Thurmes. — Das
Münster von der Vollendung des Thurmes bis aus die heutige Zeit.
II. Beschreibung des Münsters.
Die Krypta, das Chor und das Querschiff. — Die Längsschiffe. — Die Facade
und der Thurm. — Die Seitenkapellen. — Das Mobiliar und die Kirchensenster. — Das
Stiftshaus «Unser Frauen-Werk ».


2
 
Annotationen