(Wahrnehmungs-) Gebilde
Figur Grund
Bild 3: Die (perzeptive) Strukturierung eines Wahrnehmungsgebildes (-objektes) als Modell-Ansatz für die Struk-
tur der Gestalt
innerhalb einer gezielten Form-Manipulation kaum noch möglich ist und denen darüber
hinaus häufig eine designspezifische Relevanz fehlt.
Ein leistungsfähiges Modell für die Gestalt-Struktur läßt sich über folgende Analysen be-
stimmen:
- wahrnehmungspsychologische Untersuchungen, speziell in Hinblick auf den visuellen
Kanal mit dem charakteristischen Merkmal eines ,2D-Flaschenhalses' (3D-Umgebung,
2D-Netzhautprojektion, 3D-Vorstellung)
- empirische und designtheoretische Aussagen zur formal-strukturellen Gestaltung, spe-
ziell zu den Grundlagen der visuellen Gestaltung (Zitzmann-Grundlehre)
- vergleichende Analysen klassischer Morphologien naturwissenschaftlicher Disziplinen
wie etwa der Biologie
- produkt- bzw. bedeutungsdeterminierte Strukturanalysen für spezielle Produkt-/Erzeug-
nisklassen
Der nachfolgende Modellansatz der Gestalt-Struktur besitzt einen hierarchischen Aufbau;
es wird zentriert durch die Fundamentalleistungen des Wahrnehmungssystems, der Figur-
Grund-Differenzierung innerhalb eines Wahrnehmungsgebildes (-objektes).
Das Modell besitzt eine ,natürliche' Referenzebene (maßgeblich getragen durch die Grö-
74
Figur Grund
Bild 3: Die (perzeptive) Strukturierung eines Wahrnehmungsgebildes (-objektes) als Modell-Ansatz für die Struk-
tur der Gestalt
innerhalb einer gezielten Form-Manipulation kaum noch möglich ist und denen darüber
hinaus häufig eine designspezifische Relevanz fehlt.
Ein leistungsfähiges Modell für die Gestalt-Struktur läßt sich über folgende Analysen be-
stimmen:
- wahrnehmungspsychologische Untersuchungen, speziell in Hinblick auf den visuellen
Kanal mit dem charakteristischen Merkmal eines ,2D-Flaschenhalses' (3D-Umgebung,
2D-Netzhautprojektion, 3D-Vorstellung)
- empirische und designtheoretische Aussagen zur formal-strukturellen Gestaltung, spe-
ziell zu den Grundlagen der visuellen Gestaltung (Zitzmann-Grundlehre)
- vergleichende Analysen klassischer Morphologien naturwissenschaftlicher Disziplinen
wie etwa der Biologie
- produkt- bzw. bedeutungsdeterminierte Strukturanalysen für spezielle Produkt-/Erzeug-
nisklassen
Der nachfolgende Modellansatz der Gestalt-Struktur besitzt einen hierarchischen Aufbau;
es wird zentriert durch die Fundamentalleistungen des Wahrnehmungssystems, der Figur-
Grund-Differenzierung innerhalb eines Wahrnehmungsgebildes (-objektes).
Das Modell besitzt eine ,natürliche' Referenzebene (maßgeblich getragen durch die Grö-
74