Hinweis: Dies ist eine zusätzlich gescannte Seite, um Farbkeil und Maßstab abbilden zu können.
0.5
1 cm

C. Erdschichten in der Altis
267
Altars kam zunächst eine Erdschicht von 0,76, in die der Altar noch eingesetzt
war, zu Tage, die auch Bauschutt, vermutlich vom Heraion, enthielt. Darunter
lag eine 0,65 dicke Schicht Humus mit Spuren von Knochen und Kohle, die
nach unten in kiesgemischte Erde überging, in der noch dürftige Reste von
Bronze und Eisen lagen. Noch tiefer stiessen wir auf braunen Sand von 1,20
Dicke, der über den mächtigen Anschwemmungsschichten des Kladeos liegt.
Loch 1
GERINGER BAUSCHUTT
ALTAR WESTL.
ANTIKE BODENHÖHE
ERDE
MIT
BAUSCHUTT
HUMUS
MIT KNOCHEN
U.HOLZKOHLE
200
ERDE
(EISET
•SAND MIT BAUSCHUTT
150
BR4
NACE
GRÜNLICHE ERDE
MIT DUNKLEN ADERN
Menschlichd
Zeit. Diesen
im westliche
halb des Tei
tete Tiefe zi
^50
325
BRAUNER SAND
ZARIN EINE PRÄHISTCR
SAND
len Boden der Altis.
ß. Loch nordöstlich vom Heraion.
0
a
lunter den Boden der klassischen
;. 143) festgestellten Erdschichten
Br Humusboden sich schon inner-
weiter westlich die hier beobach-
CD
□
CD
0
Dropion-Basis 19 m nördlich der
Ibb. 73) war ähnlich dem ersten,
= O°^
=_°
= E
267
Altars kam zunächst eine Erdschicht von 0,76, in die der Altar noch eingesetzt
war, zu Tage, die auch Bauschutt, vermutlich vom Heraion, enthielt. Darunter
lag eine 0,65 dicke Schicht Humus mit Spuren von Knochen und Kohle, die
nach unten in kiesgemischte Erde überging, in der noch dürftige Reste von
Bronze und Eisen lagen. Noch tiefer stiessen wir auf braunen Sand von 1,20
Dicke, der über den mächtigen Anschwemmungsschichten des Kladeos liegt.
Loch 1
GERINGER BAUSCHUTT
ALTAR WESTL.
ANTIKE BODENHÖHE
ERDE
MIT
BAUSCHUTT
HUMUS
MIT KNOCHEN
U.HOLZKOHLE
200
ERDE
(EISET
•SAND MIT BAUSCHUTT
150
BR4
NACE
GRÜNLICHE ERDE
MIT DUNKLEN ADERN
Menschlichd
Zeit. Diesen
im westliche
halb des Tei
tete Tiefe zi
^50
325
BRAUNER SAND
ZARIN EINE PRÄHISTCR
SAND
len Boden der Altis.
ß. Loch nordöstlich vom Heraion.
0
a
lunter den Boden der klassischen
;. 143) festgestellten Erdschichten
Br Humusboden sich schon inner-
weiter westlich die hier beobach-
CD
□
CD
0
Dropion-Basis 19 m nördlich der
Ibb. 73) war ähnlich dem ersten,
= O°^
=_°
= E