Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dohme, Robert
Kunst und Künstler des Mittelalters und der Neuzeit: Biographien u. Charakteristiken (1,1): Kunst und Künstler Deutschlands und der Niederlande bis gegen die Mitte des achtzehnten Jahrhunderts — Leipzig, 1877

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.33504#0013

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
INI-IALTSVERZEICHNISS.

Vorbemerkung: Da die Seitenzahlen nicht fortlaufen., sind auf der erslen
Seite eines jeden Bogens in der unteren linken Ecke die Nummern angegeben^,
welche die Reihenfolge der Bogen bezeichnen.

No.

Seite

1.
Einhart. Von RsL)ohme..
1—4.
3*
—20
2.
Tuotilo von St. Gallen. Von Alwin Schultz ....
1—4.
23-
-34
3-
Der h. Bernward von Hildesheim. Von demselben
1—4.
35-
-48
4-
Die deutsehen DombaumeiAer des Mittelalters. Von
demselben.
1—4.
5i-
-72
5-
Die Brüder van Eyck. Von 0. Ei Anmann ....
5 u. 6.
3-
-23
6.
Martin Schongauer. Von Wilhelm Schmidt ....
5 u. 6.
24-
-40
7-
Albrecht Dürer. Von demselben.
7-
3*
-40
8.
Die deutsehen KleinmeiAer. Von Ad. Ro Anberg . .
8—11.
3-
-56

Hans von Culmbacli (S. 6). — Hans Springinklee (S. 8). —
Erhard Schön (S. 8). — Georg Pencz (S. io). — Sebald
und Barthel Beham (S. i$). — Hans Schäufelein (S. 29). —
Albrecht Altdorfer (S. 35). — Michael Oslendorfer (S. 44). —
Augustin Hirschvogel (S. 43). — Hans Lautensack (S. 46). — Peter
Flötner (S. 47). — Hans Ladenspelder (S.48). — Melchior Lorch
(S. 48). — Jacob Binck (S. 30). — Heinrich Aldegrever. (S. 51).

9. Matthias Grünewald. Von Alfred Woltmann . . . 8—n. —64
10. Hans Baidung Grien. Von demselben.8—11. 65—7/2
11. Hans Burckmair. Von demselben ....... 8—11. /2—80
 
Annotationen