Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dohme, Robert
Kunst und Künstler des Mittelalters und der Neuzeit: Biographien u. Charakteristiken (1,1): Kunst und Künstler Deutschlands und der Niederlande bis gegen die Mitte des achtzehnten Jahrhunderts — Leipzig, 1877

DOI article:
Wurzbach, Alfred von: David Teniers der Jüngere: geb. 1610 in Antwerpen, gest. 1690 in Brüssel
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.33504#0432

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

David Teniers der Jüngere.
Geb. 1610 in Antwerpen; gest. 1690 in Brüssel.

Die Biographie David Teniers^ des Jüngeren war bis vor wenigen Jahrzehnten
noch eine Sammlung von Unwahrscheinlichkeiten. Durch die umfahenden
Forschungen belgischer Kunhschrihheller, unter welchen in erster Reihe Theodor
van Lerius, der Biograph des Katalogs der Galerie von Antwerpen zu nennen
ist, hat he in der jüngsten Zeit eine andere Phyhognomie erhalten und ih von
so manchem Fabelkram, mit welchem die Künstlerbiographen des vorigen Jahr-
hunderts die illustren Namen auszuschmücken liebten, gereinigt worden.
Nach den Forschungen des genannten Schrifthellers ist der berühmte David
Teniers der Enkel eines Julian Tenier oder Teniers, der, seinem Gewerbe nach
ein Krämer, am 4. Mai 158$ zu Antwerpen in seinem Hause zum Schilde der
Stadt Köln starb. Diesem Julian Teniers, der in erster Ehe mit Frangoise Francqz
verheirathet war, schenkte seine zweite Frau Jeanne van Maelbeke unter anderen
Kindern den Sohn David Teniers (den Aelteren), der im Jahre 1582 geboren
wurde, Vater unteres David war und 164p starb. Das auf Grund eines authen-
tischen Aktes ermittelte Geburtsdatum David Teniers des Aelteren entspricht dem-
jenigen, welches Houbraken in seiner kurzen Biographie dieses Meisters mit-
getheilt hat.
 
Annotationen