Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dohme, Robert
Kunst und Künstler des Mittelalters und der Neuzeit: Biographien u. Charakteristiken (1,1): Kunst und Künstler Deutschlands und der Niederlande bis gegen die Mitte des achtzehnten Jahrhunderts — Leipzig, 1877

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.33504#0015

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERZEICHNISS DER ILLUSRATIONEN.

Die beigesetzten Ziffern geben die Seitenzahlen innerhalb der durch die eingeklammerten Nummern
bezeichneten Abschnitte an.
ElNHART (No. I—4).
Palastkapelle in Aachen. 3. — Ansicht der Einhart-Bahlika (Klosterruine Steinbach). 9. — Palast-
kapelle in Aachen: Grundriss 12; Durchschnitt. 13.
TuOTiLO V. ST. GALLEN (No. I—4).
Elfenbeinrelief des Einbands der Handschrift No. 60 in der St. Gallener Bibliothek. 28. — Elfen-
beinrelief vom Einband des Evangelium longum der St. Gallener Bibliothek. 29.
DER HEILIGE BERNWARD (No. I—4).
Curvatur eines Bischofsstabes. Domschatz in Hildesheim. 33. — Theil der Domthür zu Hildesheim.
37. — Bernwardleuchter. Maria-Magdalenenkirclie zu Hildesheim. 40. — Bernwardkreuz, ebenda. 41.
DIE DEUTSCHEN DOMBAUMEISTER DES MITTELALTERS (No. 1—4).
König Osfa und sein Baumeister. Nach einer Miniatur des 13. Jahrhunderts. 31. — Fassade des
Strassburger Münsters. 33. — Chorschluss des Kölner Domes. 37. — Inneres des Domes zu
Regensburg. 60. — Südliche Seitenschiffe im Mtinster zu Ulm. 61. — Aeusseres vom Stephans-
dom zu Wien. 63.
DlE BRÜDER VAN EYCK (No. 5 11. 6).
Der Genter Altar: Obere Reihe 4; Mittelbild 3; Linke Flügelbilder 8; Rechte Flügelbilder. 9.
— Bildniss des Jan van Eyck aus der Gruppe der gerechten Richter im Genter Altarbilde, n. —
Madonna von Jan van Eyck. Königl. Museum in Berlin. 13. — St. Barbara von Jan van Eyck.
Museum zu Antwerpen. 16. — Vom Altar desCanonicus van derPael. Akademie zu Brügge. 17.
MARTIN SCHONGAUER (No. 5 11. 6).
Bildniss Schongauer's.* 24. — Madonna im Rosenhag. St. Martin in Kolmar. 27. Altarflügel
im Museum zu Kolmar. 29. — Mariä Verkündigung. Nach dem Kupferstiche. 32. — Christus am
Kreuz, desgl. 33. — Versuchung des h. Antonius, desgl. 37. — Die Geburt Christi, von Zeitblom.
Altarflügel aus der Kirche am Heerberge in Schwaben v. J. 1497. 39.
 
Annotationen