Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dohme, Robert
Kunst und Künstler des Mittelalters und der Neuzeit: Biographien u. Charakteristiken (1,1): Kunst und Künstler Deutschlands und der Niederlande bis gegen die Mitte des achtzehnten Jahrhunderts — Leipzig, 1877

DOI Artikel:
Rosenberg, Adolf: Die deutschen Kleinmeister
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.33504#0187

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DÜRER'S VERHÄLTNIS ZUR ZEITGENÖSSISCHEN KUNST.

einen ziemlich weiten Begrisf von der aWerkslatta Dürer's gemacht und ihr einen
Umfang verliehen, den he in der That nie besessen hat. Das Richtige wird aus
der cutgegengcsctztcn Seite zu suchen sein. Nur der kleinere Theil dieser Meister
ih mit Dürer persönlich in Berührung gekommen, der grössere hat seine Ein-


Zeiclmung von Hans von Culmbach mit Correkturen Dürer's.
(Original im Berliner Kupserstichkabinet.)
Wirkung durch seine Kupferstiche und Holzschnitte erfahren, welche weit in alle
Lande verbreitet waren. Nur von zwei Malern haben wir eine authentische Nach-
richt, dass he Schüler oder, wie man hch damals ausdrückte, wLehrjungent< Dürer's
gewesen. Es hnd dies Hans von Culmbach und Hans Springinklee,
 
Annotationen