V-trde.
!> „WM ---- - -
reden. Vielleicht kan solches anderswo
mit ehesten bequemer geschehen. (*)
Was nun die kürzlich zu bestimmen¬
de Frage betrift: so gehöret dieselbe aller-
dings auf eine entferntere Weife in diese
Vorrede. Denn ist es nach den Regeln
einer vernünftigen Lehrart unmöglich auf
Schulen die Redekunst zu treiben: so habe
ich eine überflüssige Arbeit übernommen.
Und dazu habe ich in meinen izigen Umstän-
den weder Zeit, noch Lust. Soll man
dieselbe nach dein alten Schlendrian der
Tabellen, und Schuloratorie lehren: seist
mein Verfaren strafbar, daß ich sie nach de-
monstrativischer Lehrart abgehandelt habe.
Ich werde, welches meine Leser nur gewiß
zu glauben belieben mögen, im geringsten
nicht von der juckenden Begierde zu de-
monstriren angefochten. Meine Erkent-
niß demonstriret bei mir.
Zuerst
(*) Dis iß in der Voß mir im Jahr 1747. z» Lemgo her-
MsgegeÜenen Tchrisi /«?-
Fc-z-v geschehen.
!> „WM ---- - -
reden. Vielleicht kan solches anderswo
mit ehesten bequemer geschehen. (*)
Was nun die kürzlich zu bestimmen¬
de Frage betrift: so gehöret dieselbe aller-
dings auf eine entferntere Weife in diese
Vorrede. Denn ist es nach den Regeln
einer vernünftigen Lehrart unmöglich auf
Schulen die Redekunst zu treiben: so habe
ich eine überflüssige Arbeit übernommen.
Und dazu habe ich in meinen izigen Umstän-
den weder Zeit, noch Lust. Soll man
dieselbe nach dein alten Schlendrian der
Tabellen, und Schuloratorie lehren: seist
mein Verfaren strafbar, daß ich sie nach de-
monstrativischer Lehrart abgehandelt habe.
Ich werde, welches meine Leser nur gewiß
zu glauben belieben mögen, im geringsten
nicht von der juckenden Begierde zu de-
monstriren angefochten. Meine Erkent-
niß demonstriret bei mir.
Zuerst
(*) Dis iß in der Voß mir im Jahr 1747. z» Lemgo her-
MsgegeÜenen Tchrisi /«?-
Fc-z-v geschehen.