Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MOLENAER JAN MIENZE.

(Nach 1605—1668.)

56. WIRTSHAUSSTUBE mit tanzendem Paar, Dudelsackpfeifer und zechenden Bauern.
Signiert: >Molenaer.«

Ölgemälde auf Holz. Höhe 21 cm, Breite 27 cm. Siehe Abbildung Tafel 11.

ROTTENHAMMER JOHANN.

(1564—1623.)

57. IDEALE WALDLANDSCHAFT, Apollo mit den neun tanzenden Musen und musizierenden
Nymphen. Vorne ein Pan mit Ziegen, links ein neugieriger Hirte, der zur Strafe in einen
Baum verwandelt wird.

Auf einem Stein die Spuren der Signatur.

Ölgemälde auf Kupfer. Höhe 16 cm, Breite 20 cm. Siehe Abbildung Tafel 14.

HEDA WILLEM KLAASZ.

(1594—1680.)

58. STILLEBEN, Schüssel mit Fisch, Römer, Brot und Messer auf einer Tischplatte.
Ölgemälde auf Holz. Höhe 50 cm, Breite 40 cm. Siehe Abbildung Tafel 12.

BATONI POMPEO GIROLAMO.

(1708—1787.)

59. SELBSTBILDNIS des Malers im roten Rock, Pinsel in der linken Hand haltend, Brust-
bild, nach rechts gewendet.

Signiert: »P. Batoni pinxit Romae, 1772«.
Ölgemälde auf Leinwand. Höhe 70 cm, Breite 48 cm.

Geschnitzter Holzrahmen. Siehe Abbildung Tafel 16.

SCHUPPEN JAKOB van.

(1670—1751.)

60. BILDNIS eines jungen Edelmannes mit breitkrempigem Federhute, Bandelier und Spitzen-
kragen. Brustbild nach rechts, den Beschauer anblickend.

Ölgemälde auf Leinwand. Höhe 76 cm, Breite 61 cm.

In reichgeschnitztem, vergoldetem Holzrahmen. Siehe Abbildung Tafel 19.

STEENWYK HENDRIK van, der Jüngere.

(1580—1649.)

61. GOTISCHES KIRCHENINTERIEUR mit Priestern und Andächtigen als Staffage.
Rechts auf einem Sockel signiert: »H. Steenwik.«

Ölgemälde auf Holz. Höhe 33 cm, Breite 28 cm. Siehe Abbildung Tafel 15.

62. INNERES einer gotischen Kirche, mit Nebenkapelle, in der Gottesdienst gehalten wird.
Zahlreiche Andächtige.

Auf dem Pfeiler links signiert: »Henrik Steenwick H. 1624.«

Ölgemälde auf Leinwand. Höhe 50 cm, Breite 66 cm. Siehe Abbildung Tafel 15.
 
Annotationen