22
Versteigerung Donnerstag, den 29. Juni 1944
426 Flacher Barockzinnteller, figural graviert, am Boden Feinzinnmarken
(50,—) 25
427 Flacher Barockzinnteller, figural graviert, am Boden Feinzinnmarken
(50,—) 25
42S Flacher Barockzinnteller mit Blütengravierung, am Boden Feinzinn-
marken (50,—) _ 25
429 Goldwaage mit Gewichtssatz in flacher Holzkassette, speziell für
Sovereigns, Dukaten, Louisdor und Carolin (100,—) 50
430 Gedeckelte Zuckerdose aus Zinn, zweihenkelig, beschädigt (100,—) 50
431 Gedeckelte Teekanne aus Zinn, ornamental reliefiert, Holzhenkel, be-
schädigt (150,—) 70
432 Gedeckelte Zinnkanne mit Spitzausguß, Holzhenkel und reliefierter Wan-
dung, Höhe 16 cm, beschädigt (100,—) 50
433 Zwei Zinnteller mit gewölbtem Rand, Zinnmarken, Durchm. 25 cm
(100,—) 50
434 Drei Zinnteller mit leicht gewölbtem Rand, teilweise graviert, Durchm.
zirka 24 cm (140,—) 70
435 Runde Zinnschüssel mit reliefiertem und Perlstabrand, Durchm. 30 cm,
restauriert (120,—) 60
437 Messingluster, fünfflainmig, mit Aufhängekette, Dm. 40 cm, (500,—) 250
438 Zinnteller, Durchm. 20,5 cm, 2 Feinzinnmarken (50,—) 25
439 Deckelkanne aus Meißner Porzellan, mit Spitzschnauze und kantigem
Henkel, auf der Wandung polnischer Reiter und Blumen in bunter
Malerei, Schwertermarke mit Stern, um 1800 (150,—) 70
Porzellan
440 Oberskännchen, gedeckelt, indianischer Blumendekor, Wien, 18. Jahrh.,
Höhe 10cm (100—) 50
441 Meißner Porzellanteller mit Weinblättern in Reliefdekor, weiß glasiert,
Schwertermarke, 2. Hälfte des 18. Jahrh., beschädigt (120,—) 60
442 Bonbonniere, rund, im Deckel Ölminiatur, Friedrich I. zu Pferd
darstellend, mit Schildpatt gefüttert, Durchm. 6,5 cm, Mitte des 18. Jahrh.
(220,—) 110
443 Wandtcller mit dem Bildnis einer Burgdame, auf Goldgrund, Durch-
messer 27 cm, in Holzrahmen, neuere Malerei auf Alt-Wiener Porzellan,
1804 (200,—) 100
444 Große Porzellan-Kaffeekanne und kleine Kaffeekanne, weiß, mit grünem
und rotem Blütendekor, Höhe 25 und 15 cm, Alt-Wien, Blauer Binden-
schild, um 1840, ein Deckel fehlt (100,—) 50
445 Zwei Porzellanteller mit Weiß-Goldreliefverzierung und Blumendekor,
Durchm. 18 cm, Wiener Manufaktur, eingepreßter Bindenschild 1851
(120,—) 60
446 Porzellangruppe, 2 Damen und Kavalier in Rokokokostiimen, auf ovalem
Barocksockel, 30X35, blaue Schweriermarke, um 1900, beschädigt
(600,—) 300
447 Porzellangruppe, Schäfer und Schäferin in Rokokokostümen, auf ovalem
Barocksockel,' 15X25 cm, süddeutsch, um 1900, etwas beschädigt
(400,—) 200
448 Porzellandose, gedeckelt, rund, mit Streublumendekor, Durchm. 15 cm,
Thieme Potschapel, um 1900 (300,—) 150
Versteigerung Donnerstag, den 29. Juni 1944
426 Flacher Barockzinnteller, figural graviert, am Boden Feinzinnmarken
(50,—) 25
427 Flacher Barockzinnteller, figural graviert, am Boden Feinzinnmarken
(50,—) 25
42S Flacher Barockzinnteller mit Blütengravierung, am Boden Feinzinn-
marken (50,—) _ 25
429 Goldwaage mit Gewichtssatz in flacher Holzkassette, speziell für
Sovereigns, Dukaten, Louisdor und Carolin (100,—) 50
430 Gedeckelte Zuckerdose aus Zinn, zweihenkelig, beschädigt (100,—) 50
431 Gedeckelte Teekanne aus Zinn, ornamental reliefiert, Holzhenkel, be-
schädigt (150,—) 70
432 Gedeckelte Zinnkanne mit Spitzausguß, Holzhenkel und reliefierter Wan-
dung, Höhe 16 cm, beschädigt (100,—) 50
433 Zwei Zinnteller mit gewölbtem Rand, Zinnmarken, Durchm. 25 cm
(100,—) 50
434 Drei Zinnteller mit leicht gewölbtem Rand, teilweise graviert, Durchm.
zirka 24 cm (140,—) 70
435 Runde Zinnschüssel mit reliefiertem und Perlstabrand, Durchm. 30 cm,
restauriert (120,—) 60
437 Messingluster, fünfflainmig, mit Aufhängekette, Dm. 40 cm, (500,—) 250
438 Zinnteller, Durchm. 20,5 cm, 2 Feinzinnmarken (50,—) 25
439 Deckelkanne aus Meißner Porzellan, mit Spitzschnauze und kantigem
Henkel, auf der Wandung polnischer Reiter und Blumen in bunter
Malerei, Schwertermarke mit Stern, um 1800 (150,—) 70
Porzellan
440 Oberskännchen, gedeckelt, indianischer Blumendekor, Wien, 18. Jahrh.,
Höhe 10cm (100—) 50
441 Meißner Porzellanteller mit Weinblättern in Reliefdekor, weiß glasiert,
Schwertermarke, 2. Hälfte des 18. Jahrh., beschädigt (120,—) 60
442 Bonbonniere, rund, im Deckel Ölminiatur, Friedrich I. zu Pferd
darstellend, mit Schildpatt gefüttert, Durchm. 6,5 cm, Mitte des 18. Jahrh.
(220,—) 110
443 Wandtcller mit dem Bildnis einer Burgdame, auf Goldgrund, Durch-
messer 27 cm, in Holzrahmen, neuere Malerei auf Alt-Wiener Porzellan,
1804 (200,—) 100
444 Große Porzellan-Kaffeekanne und kleine Kaffeekanne, weiß, mit grünem
und rotem Blütendekor, Höhe 25 und 15 cm, Alt-Wien, Blauer Binden-
schild, um 1840, ein Deckel fehlt (100,—) 50
445 Zwei Porzellanteller mit Weiß-Goldreliefverzierung und Blumendekor,
Durchm. 18 cm, Wiener Manufaktur, eingepreßter Bindenschild 1851
(120,—) 60
446 Porzellangruppe, 2 Damen und Kavalier in Rokokokostiimen, auf ovalem
Barocksockel, 30X35, blaue Schweriermarke, um 1900, beschädigt
(600,—) 300
447 Porzellangruppe, Schäfer und Schäferin in Rokokokostümen, auf ovalem
Barocksockel,' 15X25 cm, süddeutsch, um 1900, etwas beschädigt
(400,—) 200
448 Porzellandose, gedeckelt, rund, mit Streublumendekor, Durchm. 15 cm,
Thieme Potschapel, um 1900 (300,—) 150