28
Versteigerung Donnerstag, den 29. Juni 1944
552 Glocke, Silber, graviert, Einsatz aus Messing, Höhe 11 cm, 19. Jahrh.
(40,-) - 20
553 Zwei Gemmen, ungefaßt, darstellend Sokrates, Athene und ein Karneol
mit dem Merkurkopf, 19. Jahrh. (100,—) 50
554 Empire-Zahnstocher aus Gold, 2,8 g, Nr. 3, in Biedermeiersilberhülse
(240,—) 120
555 Silberbrosche und 2 Ohrgehänge mit Türkisen, ein Stein ausgebrochen
(80,—) 40
556 Krayon an Schnur, mit Schleifen, Altgold Nr. 2, 2 g (60,—) 30
557 Armbandreif, Silber, vergoldet, 33 g (100,—) 50
558 Dose, Achat, mit vergoldeter Kupfermontierung (200,—) 100
559 Bonbonniere, Achat, mit vergoldeter Kupfermontierung (180,—) 90
560 Bonbonniere, Jaspis, mit vergoldeter Kupfermontierung (160,—) 80
561 Sieben Gemmen, ungefaßt, aus verschiedenem Material und Kupferemail-
plakette (120,—) 60
562 Stockknauf, vergoldetes Messing, mit Steinen besetzt, Emailverzierungen,
Länge 4 cm (60,—) "" 30
563 Silberne Herrentaschcnuhr mit Spindelwerk, Zifferblatt und 2 Schlüsseln,
in Gang, gesprungen (120,—) 60
564 Biedermeier-Eßbesteck in Kassette, enthaltend Messer, Gabel, Löffel,
versilbert (80,—) 40
565 Kamee, Junger Ritter nach rechts, und Karneol, oval, mit bärtigem
' Männerkopf nach rechts (60,—) 30
Ostasiatika
566 Indische Murataba-Messingkassette mit Blumen, tief graviert, farbiger
Grund (100,—) 50
567 Zwei indische Sandelholzreliefs, Götterfiguren mit heiligen Tieren dar-
stellend, Höhe 14 cm (80,—) ' 40
568 Zwei indische kleine Elfenbeinfiguren, höfische Diener, polychroniiert,
beschädigt (100,—) 50
569 Indische Sandelholz-Schmuckkasseite, mit Elfenbein und Stiftmosaik be-
legt, beschädigt (160,—) 80
569a Indischer Kretonne-Schari, naturfarbig, die beiden Enden mit stilisierten
Blumen in bunter Seide und Goldfaden gestickt, 1. Hälfte des 19. jahrh.
(200,—) ' 100
570 Persische Fayenceschiissel mit Tiermotiven im Fond und ornamentaler
Umrahmung, blau-weiß, Durchm. 25 cm, um 1700, beschädigt (150,—) 80
571 Persische Miniatur auf Papier, in Deckfarben gemalt, Liebesszene, mit
handschriftlichem Text, um 1700, unter Glas (300,—) 150
572 Persischer Lampion, der Boden und das Oberteil aus Kupfer, mit Ara-
besken, graviert und durchbrochen, verzinkt, der Faltenbalg aus Lein-
wand (100,—) 50
573 Zwei syrische runde Messingplatten, mit Arabesken getrieben, Durchm.
49 cm (160,—) 80
574 Vier chinesische Teakholztafeln, Türfüllungen mit Blumen und Glücks-
emblemen im Relief geschnitzt, 17. Jahrh., 105X58, etwas beschädigt
(400,—) 180
575 Chinesischer kleiner Dachreiter, Kylin (Fabeltier), grün glasiert
(160,-) 80
Versteigerung Donnerstag, den 29. Juni 1944
552 Glocke, Silber, graviert, Einsatz aus Messing, Höhe 11 cm, 19. Jahrh.
(40,-) - 20
553 Zwei Gemmen, ungefaßt, darstellend Sokrates, Athene und ein Karneol
mit dem Merkurkopf, 19. Jahrh. (100,—) 50
554 Empire-Zahnstocher aus Gold, 2,8 g, Nr. 3, in Biedermeiersilberhülse
(240,—) 120
555 Silberbrosche und 2 Ohrgehänge mit Türkisen, ein Stein ausgebrochen
(80,—) 40
556 Krayon an Schnur, mit Schleifen, Altgold Nr. 2, 2 g (60,—) 30
557 Armbandreif, Silber, vergoldet, 33 g (100,—) 50
558 Dose, Achat, mit vergoldeter Kupfermontierung (200,—) 100
559 Bonbonniere, Achat, mit vergoldeter Kupfermontierung (180,—) 90
560 Bonbonniere, Jaspis, mit vergoldeter Kupfermontierung (160,—) 80
561 Sieben Gemmen, ungefaßt, aus verschiedenem Material und Kupferemail-
plakette (120,—) 60
562 Stockknauf, vergoldetes Messing, mit Steinen besetzt, Emailverzierungen,
Länge 4 cm (60,—) "" 30
563 Silberne Herrentaschcnuhr mit Spindelwerk, Zifferblatt und 2 Schlüsseln,
in Gang, gesprungen (120,—) 60
564 Biedermeier-Eßbesteck in Kassette, enthaltend Messer, Gabel, Löffel,
versilbert (80,—) 40
565 Kamee, Junger Ritter nach rechts, und Karneol, oval, mit bärtigem
' Männerkopf nach rechts (60,—) 30
Ostasiatika
566 Indische Murataba-Messingkassette mit Blumen, tief graviert, farbiger
Grund (100,—) 50
567 Zwei indische Sandelholzreliefs, Götterfiguren mit heiligen Tieren dar-
stellend, Höhe 14 cm (80,—) ' 40
568 Zwei indische kleine Elfenbeinfiguren, höfische Diener, polychroniiert,
beschädigt (100,—) 50
569 Indische Sandelholz-Schmuckkasseite, mit Elfenbein und Stiftmosaik be-
legt, beschädigt (160,—) 80
569a Indischer Kretonne-Schari, naturfarbig, die beiden Enden mit stilisierten
Blumen in bunter Seide und Goldfaden gestickt, 1. Hälfte des 19. jahrh.
(200,—) ' 100
570 Persische Fayenceschiissel mit Tiermotiven im Fond und ornamentaler
Umrahmung, blau-weiß, Durchm. 25 cm, um 1700, beschädigt (150,—) 80
571 Persische Miniatur auf Papier, in Deckfarben gemalt, Liebesszene, mit
handschriftlichem Text, um 1700, unter Glas (300,—) 150
572 Persischer Lampion, der Boden und das Oberteil aus Kupfer, mit Ara-
besken, graviert und durchbrochen, verzinkt, der Faltenbalg aus Lein-
wand (100,—) 50
573 Zwei syrische runde Messingplatten, mit Arabesken getrieben, Durchm.
49 cm (160,—) 80
574 Vier chinesische Teakholztafeln, Türfüllungen mit Blumen und Glücks-
emblemen im Relief geschnitzt, 17. Jahrh., 105X58, etwas beschädigt
(400,—) 180
575 Chinesischer kleiner Dachreiter, Kylin (Fabeltier), grün glasiert
(160,-) 80